Antimonial Bleibarren Beschreibung:
Der von der Stanford Advanced Materials (SAM) -Plattform angeboteneBleibarren aus Antimon ist eine vielseitige Legierung, die sich durch ihre hohe Dichte, Korrosionsbeständigkeit und außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften auszeichnet und damit ideal für Anwendungen in der Strahlenabschirmung, der Munitionsherstellung und beim Löten ist. Mit einer präzisen Kontrolle der Zusammensetzung und einer strengen Qualitätssicherung gewährleistet SAM eine gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit von Antimonial-Bleibarren für verschiedene industrielle und wissenschaftliche Anwendungen und erfüllt damit die vielfältigen Bedürfnisse von Kunden weltweit.
Spezifikationen von Antimonial-Bleibarren:
Chemische Zusammensetzung
|
93%Pb, 6%Sb, 1%Sn
|
Dichte
|
10,5-11,5 g/cm3
|
Schmelzpunkt
|
194℃
|
Härte
|
5 bis 20 Brinell-Härte
|
Zugfestigkeit
|
15 bis 30 MPa
|
Streckgrenze
|
30 bis 60 MPa
|
Anwendungen von Antimonial-Bleibarren:
1. Herstellung von Munition: Zur Herstellung von Geschossen, Kugeln und anderer Feuerwaffenmunition, bei der der Zusatz von Antimon die Härte und Dichte des Geschosses erhöht.
2. Schweißen: Verwendung als Elektrodenmaterial in der Schweißindustrie, insbesondere in Umgebungen, die eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern.
3. Strahlenschutz: Aufgrund seiner hervorragenden Strahlenschutzeigenschaften kann es als Strahlenschutzmaterial für medizinische Bildgebungsgeräte, kerntechnische Anlagen und Strahlentherapieräume verwendet werden.
4. Luft- und Raumfahrt: Wird als ausbalanciertes Gegengewichtsmaterial in Raumfahrzeugen, Flugzeugen und Raketen verwendet, um die Flugstabilität und die Steuerungsleistung zu verbessern.
5. Kernenergie-Industrie: Verwendung als Strahlungsabschirmung für Kernreaktoren, Strahlungsdetektionsinstrumente und Geräte zur Behandlung von Nuklearabfällen.
6. Wissenschaftliche Forschung: Verwendung als Labormaterialien zur Simulation bestimmter Umgebungen und zur Prüfung von Materialeigenschaften in chemischen und physikalischen Experimenten.
Antimon-Bleibarren Sicherheitsinformationen:
Symbol
|
|
Signalwort
|
Gefahr
|
Gefahrenhinweise
|
H302-H332-H360-H373
|
Sicherheitshinweise
|
P260-P201-P280-P304+P340-P405-P501a
|
Angaben zum Transport
|
NICHT ZUTREFFEND
|
WGK Deutschland
|
K.A.
|