ABSCHNITT 1. IDENTIFIZIERUNG
Produktname: Cordierit
CAS-NR.: 1302-88-1
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffes: Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
Angaben zum Lieferanten:
Stanford Advanced Materials
E-Mail: sales@samaterials.de
Telefonnummer: (949) 407-8904
Adresse: 23661 Birtcher Dr., Lake Forest, CA 92630 U.S.A.
ABSCHNITT 2. IDENTIFIZIERUNG DER GEFAHREN
NAME: CAS#: GEWICHTS-% KOMMENTARE:
Magnesiumoxid 1309-48-4 15-20
Alle Oxide liegen als ternäre Cordierit
Verbindung; 2MgO, 2Al2O3, 5SiO2
Aluminiumoxid 1344-28-1 25-35
Alle Oxide, die als dreistufige Cordierit
Verbindung; 2MgO, 2Al2O3, 5SiO2
Siliciumoxid 7631-86-9 50-60
Alle Oxide, die als ternäre Cordierit-Verbindung
Verbindung; 2MgO, 2Al2O3, 5SiO2
ABSCHNITT 3. ZUSAMMENSETZUNG/INFORMATIONEN ÜBER INHALTSSTOFFE
Notfall-Übersicht:
Bei der Produktion entstehen Staub oder Bearbeitungsspäne, die zu Reizungen von Augen, Nase, Rachen und/oder Haut führen können.
Gesundheitliche Bewertung: Entflammbarkeitseinstufung: Reaktivitätseinstufung: Kontakt-Bewertung:
2 - Mäßig 0 - Keine 0 - Keine 2 - Mäßig
Labor-Schutzausrüstung: Augenschutz und ordnungsgemäße Staubabsaugung bei der Bearbeitung.
Farbcode für die Lagerung: Grün (Allgemeine Lagerung)Mögliche gesundheitliche Auswirkungen:
Einatmen:
Die Gefahr ist hauptsächlich die eines lästigen Staubes, der nur als Nebenprodukt bei der
Bearbeitung. Husten oder Kurzatmigkeit können bei übermäßigem Einatmen auftreten.
übermäßigem Einatmen auftreten.
Verschlucken: Keine schädlichen Wirkungen zu erwarten.
Hautkontakt: Keine schädlichen Wirkungen zu erwarten, aber Staub kann Reizungen verursachen.
Augenkontakt: Keine schädlichen Wirkungen zu erwarten, aber Staub kann Reizungen hervorrufen.
Chronische Exposition: Chronische Exposition gegenüber Staub kann zu Pneumokoniose führen.
Verschlimmerung von
Vorbestehenden Bedingungen:
Es wird nicht erwartet, dass es eine Gesundheitsgefährdung darstellt.
ABSCHNITT 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
Einatmen:
An die frische Luft bringen und einen Arzt aufsuchen, wenn die Beschwerden
fortbestehen.
Verschlucken:
Wasser zur Verdünnung verabreichen, aber nicht, wenn die Person bewusstlos ist. Bei anhaltenden Beschwerden
medizinisches Personal hinzuziehen, wenn die Beschwerden anhalten.
Augenkontakt:
Mindestens 15 Minuten lang mit lauwarmem Wasser ausspülen und bei anhaltenden
bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Hautkontakt:
Die betroffene Stelle mit Wasser und Seife waschen und bei anhaltenden
wenn die Reizung anhält.
ABSCHNITT 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Feuer: Wird nicht als brandgefährlich angesehen.
Explosion: Wird nicht als explosionsgefährlich angesehen.
Feuerlöschende
Mittel:
Jedes zum Löschen von Umgebungsbränden geeignete Mittel verwenden.
Besondere Hinweise:
Schutzkleidung und Atemschutzgeräte verwenden, die für die
Brandumgebung und zum Schutz vor Staub, der in der Luft verteilt sein kann
Luft schützen.
ABSCHNITT 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
Der bei der Bearbeitung entstehende Staub sollte nass aufgewischt oder trocken abgesaugt werden.
ABSCHNITT 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
Bearbeitungsstaub sollte nass aufgewischt oder trocken aufgesaugt werden.
ABSCHNITT 8. EXPOSITIONSBEGRENZUNG/PERSÖNLICHER SCHUTZ
Exposition in der Luft
Grenzwerte:
Nur anwendbar, wenn bei der Bearbeitung Staub entsteht.
Belüftungssystem: Lokale oder allgemeine Absaugung empfohlen.
Persönliche Atemschutzmasken
(NIOSH-zugelassen):
NIOSH/MSHA-zugelassenes Atemschutzgerät für Staub, wenn der Expositionsgrenzwert überschritten wird.
Hautschutz: Polymerhandschuhe bei längerer Staubexposition.
Augenschutz: Schutzbrille bei Vorhandensein von luftgetragenem Staub.
ABSCHNITT 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
Äußeres Erscheinungsbild: Orange/Brauner Feststoff pH: NIA
Geruch: Geruchlos Siedepunkt: NIA
Löslichkeit: Unlöslich in Wasser Schmelzpunkt: 1460ºC (2660ºF)
Spezifisches Gewicht: 2,0 g/cc
Dampfdruck/
Dampfdichte:
NIA
ABSCHNITT 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT
Chemische Stabilität: Stabil
Gefährliche Zersetzung: NIA Gefährliche Polymerisation: NIA
Unverträglichkeiten: NIA Zu vermeidende Bedingungen: NIA
ABSCHNITT 11. TOXIKOLOGISCHE INFORMATIONEN
NIA
ABSCHNITT 12. ÖKOLOGISCHE INFORMATIONEN
NIA
ABSCHNITT 13. ÜBERLEGUNGEN ZUR ENTSORGUNG
Dieses Material ist nicht gefährlich gemäß 40 CFR 261. Vor der Entsorgung wird die Rücksprache mit Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden
vor der Entsorgung empfohlen.
ABSCHNITT 14. TRANSPORTINFORMATIONEN
Nicht geregelt.
ABSCHNITT 15. VORSCHRIFTENBEZOGENE INFORMATIONEN
ABSCHNITT 16. SONSTIGE ANGABEN
Sicherheitsdatenblatt gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH). Die obigen Informationen sind
Die vorstehenden Informationen werden als korrekt angesehen, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind nur als Leitfaden zu verwenden. Die
Die Informationen in diesem Dokument beruhen auf dem gegenwärtigen Stand unseres Wissens und gelten für das
Produkt unter Berücksichtigung der entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. Sie stellen keine Zusicherung von Eigenschaften
Eigenschaften des Produkts dar.