Siliziumkarbid-Whisker Beschreibung
Siliziumkarbid-Whisker haben eine hohe Festigkeit, einen hohen Elastizitätsmodul, eine hohe Härte, eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Sie werden als Verstärkungsmaterial für Keramiken, Metalle und Kunststoffe verwendet.
Siliziumkarbid-Whisker Spezifikation
Chemische Formel
|
SiC
|
Kristallstruktur
|
β-Typ
|
Durchmesser (μm)
|
0.45~0.65
|
Länge (μm)
|
5~80
|
Dichte (g/cm3)
|
3.2
|
Freier Kohlenstoff(%)
|
0.05~0.30
|
SiO2 (%)
|
0.35~0.75
|
Siliziumkarbid-Whisker Anwendung
- Verstärkungsmaterial für Hartkeramik in Schneidwerkzeugen
- Für verschleißfeste Anwendungen
- Für Koch- und Industrieheizungen
- Verstärkungsmaterial für Kunststoffe
Siliziumkarbid-Whisker Verpackung
Unsere Siliziumkarbid-Whisker werden während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Siliziumkarbid-Whisker FAQs
Q1: Warum werden Siliziumkarbid-Whisker als Verstärkung in Verbundwerkstoffen verwendet?
A: Siliziumkarbid-Whisker verbessern die mechanischen Eigenschaften von Verbundwerkstoffen, indem sie deren Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit deutlich erhöhen. Sie verbessern die Leistung der Basismaterialien und machen sie für Anwendungen mit hoher Belastung und hohen Temperaturen geeignet.
F2: Wie werden Siliziumkarbid-Whisker hergestellt?
A: Siliciumcarbid-Whisker werden in der Regel durch Verfahren wie die chemische Gasphasenabscheidung (CVD), das Dampf-Flüssig-Fest-Verfahren (VLS) oder durch thermische Zersetzung von siliciumhaltigen Verbindungen in Gegenwart von Kohlenstoffquellen hergestellt.
F3: Was ist bei der Handhabung und Lagerung von Siliciumcarbid-Whiskern zu beachten?
A: Siliciumcarbid-Whisker sollten mit Vorsicht gehandhabt werden, um das Einatmen zu vermeiden, da feine Whisker eine Gefahr für die Atemwege darstellen können. Es sollte eine geeignete Schutzausrüstung wie Masken und Handschuhe verwendet werden. Sie sollten in einer trockenen, kühlen Umgebung gelagert werden, um Verunreinigungen und Zersetzungen zu vermeiden.