Amorphes (wasser-atomisiertes) Pulver Beschreibung
Amorphes (wasserverdüstes) Pulver hat keine kristalline Struktur wie andere magnetische Materialien. Alle Atome in einem amorphen Metall sind zufällig angeordnet, was ihm einen höheren (etwa dreifachen) spezifischen Widerstand verleiht als seinen kristallinen Gegenstücken. Amorphe Legierungen werden durch Abkühlung der Schmelze bei etwa einer Million Grad pro Sekunde hergestellt. Bei dieser schnellen Abkühlung haben die Atome nicht genügend Zeit, sich in eine stabile kristalline Form umzuordnen. Infolgedessen erhält man eine metastabile amorphe Struktur.
Amorphes (wasserverdüstes) Pulver Spezifikationen
Produktname
|
Amorphes (wasserverdüstes) Pulver
|
Verfahren
|
Wasser-atomisiert
|
Durchlässigkeit
|
20
|
Fließfähigkeit(s/50g)
|
<30
|
A.D.(g/cm^3)
|
>3.5
|
O.C. (PPM)
|
<2500
|
Partikelgröße(μm)
|
10
|

Amorphes (wasserverdüstes) Pulver Anwendungen
Amorphes ( wasserverdüstes) Pulver wird zunehmend in Stromversorgungs- und Industrietransformatoren eingesetzt und trägt zur Lösung der Probleme der globalen Erwärmung und Energieeinsparung bei. Darüber hinaus werden magnetische Komponenten auf der Basis amorpher Metalle in der Leistungselektronik, in Telekommunikationsgeräten, Messgeräten, elektronischen Warensicherungssystemen usw. eingesetzt. Einige magnetische Drosselspulen finden Anwendung in Impulsstromgeräten, Automobilzündspulen und elektrischen Stromaufbereitungssystemen. All diese Anwendungen sind möglich, weil amorphe Legierungen eine schnellere Flussumkehr, geringere magnetische Verluste und eine vielseitigere Änderung der Eigenschaften ermöglichen.