Sphärisches Wolframkarbid-Kobalt-Pulver Beschreibung
Sphärisches Wolframkarbid-Kobalt-Pulver ist eine Art Hartmetall, das aus WC und Co-Metall besteht. Je nach dem unterschiedlichen Kobaltgehalt kann es in drei Kategorien unterteilt werden: hohes Kobalt (≥20%), mittleres Kobalt (≥10%), niedriges Kobalt (≥3%), Kobalt als Bindephase, Wolframkarbid als Hartphase. Das mit Hochfrequenzplasma sphäroidisierte WC-Co-Hartlegierungspulver zeichnet sich durch eine gleichmäßige Verteilung der Kobaltelemente, eine hohe Sphärizität, gute Fließfähigkeit, eine hohe Schüttdichte, ein kompaktes Partikelinneres und wenig hohles Pulver usw. aus.
Sphärisches Wolframkarbid-Kobalt-Pulver Spezifikationen
Chemische Zusammensetzung
Element
|
Wert in %
|
Element
|
Wert %
|
W
|
Bal
|
Nb
|
<0.05
|
Co
|
7~25
|
V
|
<0.05
|
Cr
|
<0.05
|
Mn
|
<0.01
|
Ti
|
<0.05
|
Ni
|
<0.01
|
Ta
|
<0.05
|
Mo
|
<0.01
|
Physikalische Eigenschaften
Erscheinungsbild
|
graues Pulver
|
Größe
|
5-25μm, 15-45μm, 15-53μm, 45-75μm, 45-105μm, 5-150μm
|
Scheinbare Dichte (g/cm3)
|
≥7.0
|
Klopfdichte (g/cm3)
|
≥7.5
|
Hall-Flussrate (s/50g)
|
≤10.0
|
Sphärisches Wolframkarbid-Kobalt-Pulver Anwendungen
1. Schneid- und Bearbeitungswerkzeuge: Sphärisches Wolframkarbid-Kobalt-Pulver wird häufig für die Herstellung von Schneid- und Bearbeitungswerkzeugen wie Wendeplatten, Bohrern, Schaftfräsern und Sägeblättern verwendet. Seine hohe Härte und Verschleißfestigkeit machen es ideal für diese Anwendungen, bei denen die Werkzeuge hohen Temperaturen, Abrieb und Stößen standhalten müssen.
2. Bergbau- und Bohrwerkzeuge: Eine weitere wichtige Anwendung von sphärischem Wolframkarbid-Kobalt-Pulver ist die Herstellung von Bergbau- und Bohrwerkzeugen. Aufgrund seiner überragenden Härte und Zähigkeit eignet es sich für den Einsatz bei Gesteinsbohrungen, im Bergbau sowie bei der Erdöl- und Erdgasexploration, da es den rauen Umgebungsbedingungen und dem hohen Druck, die bei diesen Arbeiten auftreten, standhalten kann.
3. Verschleißteile und Komponenten: Sphärisches Wolframkarbid-Kobalt-Pulver wird auch für die Herstellung von Verschleißteilen und Komponenten für verschiedene Industriezweige verwendet. Es wird häufig für Anwendungen wie Ventilsitze, Hülsen, Dichtungen, Lager und Düsen verwendet, bei denen die Werkstoffe eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer aufweisen müssen.
4. Luft- und Raumfahrt und Verteidigungsindustrie: Sphärisches Wolframkarbid-Kobalt-Pulver wird aufgrund seiner hohen Festigkeit, Härte, Temperaturwechselbeständigkeit und seiner Fähigkeit, extremen Bedingungen standzuhalten, in der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungsindustrie eingesetzt. Es wird unter anderem für Turbinenschaufeln, panzerbrechende Geschosse und Teile für Raketentriebwerke verwendet.
5. Metallverarbeitende Industrie: Sphärisches Wolframkarbid-Kobalt-Pulver wird häufig in der metallverarbeitenden Industrie für verschiedene Zwecke verwendet. Es kann als Beschichtungsmaterial eingesetzt werden, um die Verschleißfestigkeit und Härte von Schneidwerkzeugen, Formen und Gesenken zu erhöhen. Außerdem wird es als Zusatzstoff in Metalllegierungen verwendet, um deren Leistung und mechanische Eigenschaften zu verbessern.
6. Medizinische und zahnmedizinische Instrumente: Sphärisches Wolframkarbid-Kobalt-Pulver wird bei der Herstellung von medizinischen und zahnmedizinischen Instrumenten verwendet, darunter chirurgische Instrumente, Zahnbohrer und Knochenbohrer. Seine hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Biokompatibilität machen es zu einem geeigneten Material für diese Anwendungen.
7. Elektronik- und Halbleiterindustrie: Sphärisches Wolframkarbid-Kobalt-Pulver wird in der Elektronik- und Halbleiterindustrie für verschiedene Zwecke verwendet. Es kann als Beschichtungsmaterial für Schneidwerkzeuge und verschleißfeste Komponenten bei der Herstellung von elektronischen Geräten und Leiterplatten verwendet werden.
Sphärisches Wolframkarbid-Kobalt-Pulver Verpackung
Unser sphärisches Wolframkarbid-Kobalt-Pulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.