Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
EIN ANGEBOT ANFORDERN
/ de
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials English
Stanford Advanced Materials Española
Stanford Advanced Materials Deutsch
Stanford Advanced Materials Français
Stanford Advanced Materials Italiano
Stanford Advanced Materials
/ de
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials English
Stanford Advanced Materials Española
Stanford Advanced Materials Deutsch
Stanford Advanced Materials Français
Stanford Advanced Materials Italiano

TE2066 (Ausgelaufen) Natriumtellurit-Pulver (CAS-Nr. 10102-20-2)

Katalog-Nr. TE2066
Reinheit 99.99%, 99.999%
Dichte 6,245 g/cm3
Erscheinungsbild weiße Kristalle, Pulver

(Ausgelaufen)

Stanford Advanced Materials bietet hochreines Natriumtelluridpulver zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Andere Tellurprodukte: Bismut(III)-Tellurid-Pulver, Kupfer(I)-Tellurid-Pulver, Tellursäure-Pulver, Zink-Tellurid-Pulver.

ANFRAGE
Zur Anfrageliste hinzufügen
Beschreibung
Spezifikation
Technisches Datenblatt

Natriumtellurid-Pulver Beschreibung

Natriumtellurit ist eine anorganische Tellurverbindung mit der Formel Na2TeO3. Es ist ein wasserlöslicher weißer Feststoff und ein schwaches Reduktionsmittel. Natriumtellurit ist ein Zwischenprodukt bei der Gewinnung des Elements Tellur; es wird aus Anodenschlämmen gewonnen und ist eine Vorstufe von Tellur.

Sodium Tellurite Powder

Natriumtellurid-Pulver Spezifikation

Chemische Formel

NaTeO3

Molare Masse

221,577 g/mol

Erscheinungsbild

Weißes kristallines Pulver

Dichte

6,425 g/cm3

Schmelzpunkt

710℃

Löslichkeit

Löslich in Wasser

Natriumtellurid-Pulver Anwendung

Natriumtellurit verbessert die Korrosionsbeständigkeit von galvanisch abgeschiedenen Nickelschichten. Lösungen von Natriumtellurit werden für schwarze oder blauschwarze Beschichtungen auf Eisen, Stahl, Aluminium und Kupfer verwendet. In der Mikrobiologie kann Natriumtellurit dem Wachstumsmedium zugesetzt werden, um Bakterien mit einer angeborenen physiologischen Resistenz gegen seine Toxizität zu isolieren.

Sicherheitshinweise

Symbol

GHS06 GHS06

Signalwort

Gefahr

Gefahrenhinweise

H301 + H311 + H331

REDADR

UN 3284 6.1 / PGIII

WGK Deutschland

3

EIN ANGEBOT ANFORDERN

Senden Sie uns jetzt eine Anfrage, um weitere Informationen und die neuesten Preise zu erhalten, danke!

* Ihr Name
* Ihre E-Mail
* Produkt name
* Ihr Telefon
* Land

Deutschland

    Kommentare
    * Code prüfen
    Hinterlassen Sie eine Nachricht
    Hinterlassen Sie eine Nachricht
    * Ihr Name:
    * Ihre E-Mail:
    * Produkt name:
    * Ihr Telefon:
    * Kommentare: