Terbium(III)-Nitrat-Hexahydrat-Pulver Beschreibung
Terbium(III)-Nitrat-Hexahydrat-Pulver (CAS: 13451-19-9) ist eine chemische Verbindung in Form einer trockenen, feinen, kristallinen Substanz. Es besteht aus Terbiumkationen mit einer +3-Ladung (Tb³⁺) und Nitratanionen (NO₃-) in Kombination mit sechs Wassermolekülen (H₂O) pro Formeleinheit. Die Bezeichnung "Hexahydrat" weist auf das Vorhandensein von sechs Wassermolekülen pro Einheit Terbiumnitrat hin.
Terbium(III)-Nitrat-Hexahydrat-Pulver wird aufgrund der einzigartigen Eigenschaften von Terbium und Nitraten in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Zu den möglichen Verwendungszwecken und Anwendungen gehören Farbfernsehröhren und Leuchtstoffröhren, Festkörperlaser, magnetische Materialien usw.
Terbium(III)-Nitrat-Hexahydrat-Pulver Anwendungen
- Leuchtstoffe: Terbiumverbindungen werden in großem Umfang zur Herstellung von Leuchtstoffen für eine Reihe von Anwendungen verwendet, darunter Leuchtstoffröhren, Farbfernsehgeräte und Kathodenstrahlröhren (CRTs).
- Festkörperlaser: Terbium-dotierte Lasermaterialien werden in Festkörperlasern eingesetzt.
- Magnetische Werkstoffe: Terbium wird bei der Entwicklung von magnetischen Materialien, einschließlich magnetostriktiver Materialien, verwendet.
- Phosphoreszierende Materialien: Terbiumverbindungen können in phosphoreszierende Materialien eingearbeitet werden, die in Sicherheitstinten, Produkten, die im Dunkeln leuchten, und Sicherheitsschildern Anwendung finden.
- Forschung und Entwicklung: Terbiumverbindungen, einschließlich Terbium(III)-Nitrat-Hexahydrat-Pulver, werden aufgrund ihrer einzigartigen optischen und magnetischen Eigenschaften in der Forschung in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Chemie, Physik und Materialwissenschaft eingesetzt.
- Kontrollstangen für Kernreaktoren: Terbium wird als neutronenabsorbierendes Material in einigen Kontrollstäben in Kernreaktoren verwendet.
- Analytische Chemie: Terbiumverbindungen können als Reagenzien in bestimmten analytischen Chemietechniken dienen, insbesondere bei der Bestimmung bestimmter Ionen oder Spurenelemente in Lösung.
Terbium(III)-Nitrat Hexahydrat Pulver Sicherheitsinformationen
Signalwort
|
Gefahr
|
Gefahrensätze
|
H272-H315-H319-H335
|
Gefahrenkennzeichen
|
O, Xi
|
Risiko-Codes
|
8-36/37/38
|
Sicherheitshinweise
|
17-26-36/37/39
|
RTECS-Nummer
|
WY9625000
|
Angaben zum Transport
|
UN 1477 5.1 / PGII
|
WGK Deutschland
|
2
|
Terbium(III)-Nitrat-Hexahydrat-Pulver Verpackung
Unser Terbium(III)-Nitrat-Hexahydrat-Pulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.