Unidirektionales Ramie Prepreg Beschreibung:
Das unidirektionale Ramie-Prepreg ist ein umweltfreundliches Verbundmaterial aus Biomasseharz und Ramie-Fasern, das für seine hervorragende Verarbeitbarkeit bekannt ist. Dieses Prepreg zeichnet sich durch eine hohe Glasübergangstemperatur (Tg ≥ 160°C) aus, die thermische Stabilität und Leistung nach dem Aushärten gewährleistet. Die Ramie-Fasern, die aus erneuerbaren pflanzlichen Quellen gewonnen werden, sorgen für Nachhaltigkeit, während ihre hohle Struktur zu einer effektiven Dämpfung und Vibrationsabsorption beiträgt. Dadurch eignet sich das Prepreg besonders für Anwendungen, die eine erhöhte Stoßfestigkeit, Dämpfung und akustische Eigenschaften erfordern. Es ist mit verschiedenen Herstellungsverfahren kompatibel, darunter Formpressen, Vakuumsack- und Autoklavverfahren, und eignet sich ideal für die Herstellung von Hochleistungs-Verbundstoffkomponenten in umweltbewussten Branchen.
Unidirektionale Ramie Prepreg Spezifikationen:
Werkstoff
|
Ramie-Epoxidharz-Matrix
|
Farbe/Erscheinungsbild
|
Weißer Streifen
|
Breite
|
1000 mm
|
Harz Inhalt
|
Kundenspezifisch
|
Prepreg-Oberfläche Dichte
|
Kundenspezifisch
|
Gehalt an flüchtigen Stoffen
|
<1.5%
|
Unidirektionale Ramie Prepreg Anwendungen:
1. Automobilbau: Wird in Bauteilen verwendet, die ein geringes Gewicht und schalldämpfende Eigenschaften erfordern, wie z. B. Innenverkleidungen und Unterbodenschutz.
2. Luft- und Raumfahrt: Anwendung in Strukturteilen, bei denen Gewichtsreduzierung und thermische Stabilität entscheidend sind.
3. Unterhaltungselektronik: Einsatz in Gehäusen und Komponenten zur Verbesserung der akustischen Leistung und Vibrationsdämpfung.
4. Sportartikel: Einsatz in Geräten wie Fahrrädern und anderen Sportgeräten zur Verbesserung der Haltbarkeit und Stoßfestigkeit.
5. Bauwesen: Geeignet für schalldämmende Materialien und strukturelle Verstärkungen in umweltfreundlichen Bauprojekten.
Unidirektionale Ramie-Prepreg-Verpackung:
Unsere unidirektionalen Ramie Prepregs werden während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Unidirektionale Ramie Prepregs FAQ:
Q1: Welche Materialien werden für das unidirektionale Ramie Prepreg verwendet?
A1: Das Prepreg wird aus Biomasseharz und Ramie-Fasern hergestellt, was es zu einem umweltfreundlichen Verbundwerkstoff macht.
Q2: Wie hoch ist die Glasübergangstemperatur (Tg) nach dem Aushärten?
A2: Das Prepreg erreicht nach der Aushärtung eine Glasübergangstemperatur (Tg) von ≥160°C, was eine gute thermische Stabilität gewährleistet.
F3: Was sind die Hauptvorteile der Verwendung dieses Prepregs?
A3: Zu den Hauptvorteilen gehören die Nachhaltigkeit aufgrund erneuerbarer Materialien, hervorragende Dämpfungs- und Vibrationsabsorptionseigenschaften und die Kompatibilität mit verschiedenen Herstellungsverfahren.