Beschreibung
Thulium (Tm) Verdampfungsmaterialien besitzen eine Reihe einzigartiger Eigenschaften, die sie für verschiedene Anwendungen sehr wertvoll machen. Diese Materialien weisen eine außergewöhnliche thermische Stabilität auf, die es ihnen ermöglicht, ihre Integrität auch unter Hochtemperaturbedingungen zu bewahren. Darüber hinaus weisen Thulium-Verdampfungsmaterialien hohe Verdampfungsraten auf, die eine effiziente und kontrollierte Abscheidung von dünnen Schichten auf verschiedenen Substraten ermöglichen.
Die optischen Eigenschaften von Thulium sind besonders bemerkenswert, da es starke Absorptions- und Emissionsmerkmale im Infrarotbereich aufweist. Dies macht Thulium-Verdampfungsmaterialien ideal für den Einsatz in optischen Geräten, die eine effiziente Infrarotübertragung oder -emission erfordern.
Darüber hinaus besitzen Thulium-Verdampfungsmaterialien eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit, wodurch sie sich für elektronische Anwendungen eignen, bei denen es auf hohe Leistung und Zuverlässigkeit ankommt. Ihre Fähigkeit, glatte und gleichmäßige dünne Schichten zu bilden, trägt ebenfalls zu ihrer Wirksamkeit in diesen Anwendungen bei.

Spezifikation
Werkstoff
|
Thulium
|
Atomares Gewicht
|
168.9342
|
Schmelzpunkt (°C)
|
1,545
|
Theoretische Dichte (g/cc)
|
9.32
|
Anwendungen
1. Optische Geräte und Laser: Die außergewöhnlichen optischen Eigenschaften von Thulium, insbesondere seine starken Absorptions- und Emissionseigenschaften im Infrarotbereich, machen es zu einem wichtigen Bestandteil bei der Herstellung von optischen Geräten und Lasern. Seine Fähigkeit, bestimmte Wellenlängen des infraroten Lichts zu emittieren, wird in verschiedenen Anwendungen genutzt, z. B. in der Infrarotspektroskopie, Sensorik und Telekommunikation.
2. Faseroptik: Materialien auf Thuliumbasis werden auch in der Faseroptik eingesetzt. Die einzigartigen optischen Eigenschaften von Thulium ermöglichen die effiziente Übertragung von Infrarotlicht durch Glasfasern, wodurch die Leistung und Kapazität von faseroptischen Kommunikationssystemen verbessert wird.
3. Dünnfilmbeschichtungen: Thulium-Verdampfungsmaterialien können zur Abscheidung dünner Schichten auf verschiedenen Substraten verwendet werden, wodurch Beschichtungen mit spezifischen Eigenschaften entstehen. Diese Beschichtungen können die Oberflächeneigenschaften von Materialien verbessern, wie z. B. das Reflexionsvermögen, die Durchlässigkeit oder die Haltbarkeit, und eignen sich daher für Anwendungen in der Optik, Photovoltaik und anderen Bereichen.
4. Forschung und Entwicklung: Die einzigartigen Eigenschaften von Thulium-Verdampfungsmaterialien machen sie auch für die Forschung und Entwicklung wertvoll. Wissenschaftler können neue Anwendungen und Technologien erforschen, indem sie die optischen, elektrischen und thermischen Eigenschaften des Materials unter kontrollierten Bedingungen nutzen.
5. Festkörperlaser: Mit Thulium dotierte Festkörperwerkstoffe werden für den Bau von Lasern verwendet, die im Infrarotbereich emittieren. Diese Laser finden Anwendung in der Materialbearbeitung, bei medizinischen Verfahren und in der wissenschaftlichen Forschung.
Verpackung:
Unsere Verdampfungsmaterialien werden sorgfältig behandelt, um Schäden während der Lagerung und des Transports zu vermeiden und die Qualität unserer Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten.