Titan-Aluminium-Karbid Beschreibung
Titan-Aluminium-Karbid weist eine einzigartige Schichtstruktur auf, die die Festigkeit von Keramik mit der Leitfähigkeit von Metallen verbindet. Mit seiner bemerkenswerten thermischen Stabilität und hohen Wärmeleitfähigkeit zeichnet es sich durch eine effiziente Wärmeableitung aus und ist damit ideal für Anwendungen, die ein anspruchsvolles Wärmemanagement erfordern. Die überragenden mechanischen Eigenschaften, einschließlich der beeindruckenden Härte und Festigkeit, gewährleisten Haltbarkeit und Langlebigkeit in extremen Umgebungen.
Titan-Aluminium-Karbid Spezifikation
CAS-Nummer
|
196506-01-1
|
Chemische Formel
|
Ti3AlC2
|
Molekulargewicht
|
194.605
|
Form
|
Graues Pulver
|
Schmelzpunkt
|
2100 ℃
|
Dichte (g/cm3)
|
2.36
|
Titan-Aluminium-Karbid Anwendungen
-Schutzbeschichtungen: Ti3AlC2 kann aufgrund seiner Hochtemperaturstabilität, Härte und Beständigkeit gegen Verschleiß und Korrosion als Schutzbeschichtung verwendet werden. Es wird auf Oberflächen aufgetragen, um die Haltbarkeit zu erhöhen und die Lebensdauer von Komponenten in rauen Umgebungen zu verlängern.
-Schneidwerkzeuge: Aufgrund seiner außergewöhnlichen Härte und Verschleißfestigkeit eignet es sich für Schneidwerkzeuge wie Bohrer, Fräser und Wendeplatten für die Bearbeitung von Metallen und anderen harten Materialien.
-Hochtemperatur-Strukturwerkstoffe: Ti3AlC2 kann in der Luft- und Raumfahrt- sowie in der Automobilindustrie für Bauteile verwendet werden, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, wobei es seine Festigkeit und Stabilität beibehält.
-Wärmespreizer: Aufgrund seiner hohen Wärmeleitfähigkeit wird Ti3AlC2 in Wärmespreizern und Kühlkörpern eingesetzt, um die Wärme in elektronischen Geräten, LEDs und Leistungsmodulen effizient abzuleiten und so die Gefahr einer Überhitzung zu verringern.
-Feuerfeste Materialien: Es kann extremen Temperaturen standhalten, was es zu einem wertvollen Bestandteil von feuerfesten Materialien für Öfen, Brennöfen und andere Hochtemperaturanwendungen macht.
-Strahlungsabschirmungen: Seine Schichtstruktur kann auch bei der Entwicklung von leichten Strahlungsabschirmungen für Anwendungen in der Weltraumforschung und der Atomindustrie von Vorteil sein.
-Batterien: Aufgrund seiner elektrischen Leitfähigkeit und Stabilität wird Ti3AlC2 derzeit als Elektrodenmaterial in modernen Batterien erforscht.
-Schleifmittel: Ti3AlC2 kann in Schleifmitteln zum Schleifen und Polieren verwendet werden, wo seine Härte einen effektiven Materialabtrag gewährleistet.
Titan-Aluminium-Karbid Sicherheitsinformationen
Signalwort
|
Gefahr
|
Gefahrensätze
|
H228-H261-H315-H319-H335
|
Gefahren-Codes
|
Xi, F
|
Sicherheitshinweise
|
P210-P231+P232-P261-P305+P351+P338-P405-P501
|
Risiko-Codes
|
K.A.
|
Sicherheitshinweise
|
NICHT ZUTREFFEND
|
Informationen zum Transport
|
UN1394 4.3/ PG II
|
GHS
|
 
|
Titan-Aluminiumkarbid-Verpackung
Unser Titan-Aluminiumkarbid wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.