Thulium(III)-Oxalat-Hydrat-Pulver Beschreibung
Thulium(III)-Oxalat-Hydrat-Pulver (CAS: 58176-73-1) ist eine fein gearbeitete Verbindung, die für ihre außergewöhnliche Reinheit und Vielseitigkeit in wissenschaftlichen Anwendungen bekannt ist. Dieses erstklassige Pulver dient in seiner hydratisierten Form als grundlegender Baustein in der chemischen Synthese, Katalyse und Materialwissenschaft.
Thulium(III)-Oxalat-Hydrat-Pulver Spezifikation
CAS-Nummer
|
58176-73-1
|
Chemische Formel
|
Tm2(C2O4)3-xH2O
|
Molekulargewicht
|
619.94
|
Form
|
weißes Pulver
|
Thulium(III)-Oxalat-Hydrat-Pulver Anwendungen
- Chemische Synthese: Wird als Vorläufer bei der Synthese von thuliumhaltigen Verbindungen für verschiedene Forschungs- und Industriezwecke verwendet.
- Katalyse: Es kann bei bestimmten organischen Reaktionen als Katalysator eingesetzt werden, wodurch die Herstellung der gewünschten Produkte effizienter wird.
- Materialwissenschaft: Wird bei der Entwicklung fortschrittlicher Materialien wie Laser, Keramiken und Leuchtstoffe für elektronische und optische Anwendungen eingesetzt.
- Forschung und Entwicklung: Unverzichtbar in der akademischen und industriellen Forschung zur Untersuchung thuliumbasierter Materialien und ihrer Eigenschaften, die zu Fortschritten in verschiedenen Bereichen beitragen.
- Medizinische Anwendungen: Thuliumisotope werden in bestimmten medizinischen Verfahren eingesetzt, z. B. in der Krebsbehandlung und der medizinischen Bildgebung. Das Pulver kann zur Herstellung dieser Isotope verwendet werden.
- Nukleare Anwendungen: Thulium hat potenzielle Anwendungen in der Kerntechnik, z. B. in tragbaren Röntgengeräten, und diese Verbindung könnte bei der Herstellung solcher Geräte verwendet werden.
Thulium(III)-Oxalat-Hydrat-Pulverpackung
Unser Thulium(III)-Oxalat-Hydrat-Pulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
15kg/Fass.
Informationen zur Sicherheit
Signalwort
|
Warnung
|
Gefahrensätze
|
H302-H312
|
Gefahren-Codes
|
Xn
|
Vorsorglicher Hinweis
|
P280
|
Risiko-Codes
|
21/22
|
Sicherheitshinweise
|
24/25
|
RTECS-Nummer
|
K.A.
|
Angaben zum Transport
|
NONH für alle Verkehrsträger
|
WGK Deutschland
|
1
|
GHS
|

|