Tribaloy T-400 Alloy Powder Beschreibung
Tribaloy T-400 Alloy Powder ist eine Legierung auf Kobaltbasis, die für ihre hervorragende Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist und sich daher hervorragend für raue Umgebungen eignet. Tribaloy T-400 enthält in der Regel Kobalt, Chrom, Molybdän und Silizium. Das Chrom sorgt für Korrosionsbeständigkeit, während das Molybdän die Verschleißfestigkeit und die Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten, erhöht.
Die Legierung T400 zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, harte, intermetallische Phasen zu bilden, die die Verschleißfestigkeit erhöhen. Sie behält ihre gute mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit auch bei hohen Temperaturen bei.
Tribaloy T-400 Legierungspulver Spezifikationen
Chemische Zusammensetzung in %
Legierung
|
Co
|
Cr
|
Mo
|
C
|
Si
|
Andere
|
T-400
|
Bal.
|
8.5
|
28.5
|
<0.1
|
2.6
|
Ni, Fe
|
T-400 Legierung Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft
|
Wert
|
Dichte (g/cm3)
|
8.9
|
Sintertemp.
|
1290-1340℃
|
Härte
|
48-58 HRC
|
Höchste Zugfestigkeit
|
690 MPa
|
Anwendungen von Tribaloy T-400 Alloy Powder
Tribaloy T-400 Alloy Powder wird häufig dort eingesetzt, wo herkömmliche Werkstoffe aufgrund von Verschleiß oder Korrosion versagen würden. Zu den üblichen Anwendungen gehören Turbinentriebwerkskomponenten, Ventilsitze, Wellen, Lager und andere Teile in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Schiffsindustrie.
Tribaloy T-400 Legierung Pulververpackung
Unser Tribaloy T-400 Alloy Powder wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen zu Tribaloy T-400 Legierungspulver
Q1: Was ist Tribaloy?
Tribaloy-Legierungen auf Kobaltbasis bestehen aus einer harten, intermetallischen (Laves) Phase, die in einer weicheren Matrix aus eutektischer oder fester Lösung dispergiert ist. Sie weisen eine hervorragende Verschleiß- und Abriebfestigkeit sowie eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf und sind besonders geeignet, wenn die Schmierung ein Problem darstellt.
F2: Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Tribaloy T-400?
Tribaloy T-400 ist bekannt für seine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung aus Kobalt, Chrom, Molybdän und Silizium behält es auch bei hohen Temperaturen eine gute mechanische Festigkeit.
F3: Was sind die typischen Anwendungen von Tribaloy T-400 Legierungspulver?
Die Legierung wird häufig in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und der Schifffahrt für Komponenten wie Turbinenmotorteile, Ventilsitze, Wellen und Lager verwendet. Sie wird auch bei der Herstellung von medizinischen Geräten und Industriemaschinen verwendet.
F4: Wie wird Tribaloy T-400-Legierungspulver in der additiven Fertigung eingesetzt?
In der additiven Fertigung wird Tribaloy T-400-Pulver häufig für das Laserauftragschweißen und das selektive Laserschmelzen (SLM) verwendet. Diese Verfahren ermöglichen die Herstellung komplexer und präziser Bauteile, die eine hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit erfordern.
F5: Kann Tribaloy T-400 maschinell bearbeitet oder geschweißt werden?
Ja, obwohl Tribaloy T-400 hart und verschleißfest ist, kann es mit geeigneten Techniken und Geräten bearbeitet und geschweißt werden. Die Bearbeitung sollte mit Werkzeugen erfolgen, die harte Werkstoffe bearbeiten können, und das Schweißen kann besondere Verfahren erfordern, um Risse zu vermeiden.
Spezifikation
Chemische Zusammensetzung %.
Legierung
|
Co
|
Cr
|
Mo
|
C
|
Si
|
Andere
|
T-400
|
Bal.
|
8.5
|
28.5
|
<0.1
|
2.6
|
Ni, Fe
|
T-400 Legierung Physikalische Eigenschaften
Eigenschaft
|
Wert
|
Dichte (g/cm3)
|
8.9
|
Sintertemp.
|
1290-1340℃
|
Härte
|
48-58 HRC
|
Endgültige Zugfestigkeit
|
690 MPa
|