Zinkchlorid Beschreibung:
Zinkchlorid (CAS: 7646-85-7) ist ein anorganisches Salz mit der chemischen Formel ZnCl2, das eine breite Palette von industriellen Anwendungen hat. Zinkchlorid ist leicht löslich in Wasser, löslich in Methanol, Ethanol, Glycerin, Aceton, Ether und unlöslich in flüssigem Ammoniak. Zinkchlorid ist stark zerfließend und kann Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und zerfließen. Darüber hinaus ist Zinkchlorid ätzend und giftig. Zinkchlorid wird hauptsächlich zur Identifizierung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole, als Dehydratisierungsmittel für die organische Synthese, als Katalysator und als Kondensationsmittel verwendet.
Zinkchlorid Spezifikationen:
CAS-Nummer
|
7646-85-7
|
Molekulare Formel
|
ZnCl2
|
Molekulargewicht
|
136.30
|
Erscheinungsbild
|
Weißes Pulver
|
Dichte
|
NA
|
Schmelzpunkt
|
293 °C (lit.)
|
Siedepunkt
|
732 °C (lit.)
|
Löslichkeit
|
H2O: sehr löslich(lit.)
|
Zinkchlorid Anwendungen:
Zinkchlorid wird hauptsächlich zur Identifizierung primärer, sekundärer und tertiärer Alkohole, als Dehydratisierungsmittel für die organische Synthese, als Katalysator und als Kondensationsmittel verwendet.
Zinkchlorid (ZnCl2) wurde als Aktivierungsmittel bei der Synthese von chemisch aktivierten Kohlenstofffasern (CAFs) auf Phenolbasis verwendet.
Es kann auch als Katalysator bei der Herstellung von Carbonyl-Methylen-Kondensationsprodukten und Poly(propylenfumarat) eingesetzt werden.
ZnCl2 kann auch als Katalysator für den Knoevenagel verwendet werden.
Zinkchlorid Sicherheitsinformationen:
Signalwort
|
Gefahr
|
Gefahrensätze
|
H302-H314-H410
|
Gefahren-Codes
|
C,N
|
Sicherheitshinweise
|
P260-P280-P301 + P312 + P330-P303 + P361 + P353-P304 + P340 + P310-P305 + P351 + P338
|
Flammpunkt
|
Nicht anwendbar
|
Risiko-Codes
|
22-34-50/53
|
Sicherheitshinweise
|
26-36/37/39-45-60-61
|
RTECS-Nummer
|
ZH1400000
|
Angaben zum Transport
|
UN 2331 8 / PGIII
|
WGK Deutschland
|
3
|
GHS-Piktogramme
|
  
|
Zinkchlorid FAQs:
Q1: Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Zinkchloridpulver?
Zinkchloridpulver ist hygroskopisch, d. h. es nimmt leicht Feuchtigkeit aus der Luft auf. Es ist korrosiv gegenüber Metallen und hat aufgrund seiner Löslichkeit und Reaktivität ein breites Anwendungsspektrum.
F2: Was sind die häufigsten Verwendungszwecke von Zinkchloridpulver?
Zinkchloridpulver wird in Galvanisierungsprozessen, bei der Batterieherstellung, in der chemischen Synthese, im Holzschutz, in der Textilverarbeitung, in Deodorants, bei Öl- und Gasbohrungen, in der Galvanotechnik und als Feuerschutzmittel verwendet.
F3: Wie wird Zinkchloridpulver normalerweise gelagert?
Zinkchloridpulver sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von Feuchtigkeit und unverträglichen Materialien. Es sollte in einem dicht verschlossenen Behälter aufbewahrt werden, um die Absorption von Wasser aus der Luft zu verhindern.