Zinknitrid-Aufdampfmaterialien Beschreibung
Zinknitrid (Zn3N2) ist ein vielseitiges Material mit einzigartigen Eigenschaften, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Abscheidung dünner Schichten durch Aufdampfverfahren machen. Diese Verbindung ist eine wichtige Komponente in verschiedenen Anwendungen, darunter die Halbleiterherstellung, optische Beschichtungen und elektronische Geräte. Zinknitrid ist in der Regel in Form von Pellets oder Granulaten erhältlich, die eine gleichmäßige und zuverlässige Verdampfungsleistung gewährleisten.
Spezifikationen für Zinknitrid-Verdampfungsmaterialien
Spezifikation |
Wert |
Material Typ |
Zinknitrid (Zn3N2) |
Symbol |
Zn3N2 |
Erscheinungsbild/Farbe |
Blassgelber bis weißer Feststoff |
Schmelzpunkt |
Ungefähr 3.725°C (6.737°F; 3.998 K) |
Dichte |
3,04 g/cm³ |
Reinheit |
99.99% |
Form |
Pellet/Granulat |
Zinknitrid-Aufdampfmaterialien Anwendungen
Halbleiterbauelemente: Zn3N2 wird aufgrund seiner einzigartigen Halbleitereigenschaften und seiner Kompatibilität mit Halbleiterherstellungsprozessen für den Einsatz in elektronischen und optoelektronischen Geräten, einschließlich Feldeffekttransistoren (FETs), Photodetektoren und Leuchtdioden (LEDs), erforscht.
2. Solarzellen: Materialien auf Zn3N2-Basis werden für den Einsatz in Dünnschicht-Solarzellen als Absorberschichten untersucht, wo ihre abstimmbare Bandlücke und ihr hoher Absorptionskoeffizient die Effizienz der Lichtsammlung und die Leistung der Geräte verbessern können.
3. Sensoren: Zn3N2 wird auf seine potenziellen Anwendungen in Gassensoren und Photodetektoren untersucht, wo seine Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Gasen und Lichtwellenlängen die Erkennung und Überwachung von Umweltschadstoffen und optischen Signalen ermöglichen kann.
4. Optische Beschichtungen: Zn3N2-Dünnschichten werden für den Einsatz in optischen Beschichtungen wie Antireflexbeschichtungen und optischen Filtern erforscht, wo ihre optischen Eigenschaften die Leistung und Effizienz optischer Geräte und Systeme verbessern können.
5. Energiespeicherung: Materialien auf Zn3N2-Basis werden aufgrund ihrer hohen elektrischen Leitfähigkeit und elektrochemischen Stabilität für den Einsatz in Energiespeichern wie Batterien und Superkondensatoren untersucht, die potenzielle Fortschritte in der Energiespeichertechnologie bieten.
6. Katalyse: Zn3N2-Nanopartikel werden aufgrund ihrer einzigartigen Oberflächeneigenschaften und ihrer katalytischen Aktivität für katalytische Anwendungen, einschließlich Stickstofffixierung und Hydrierungsreaktionen, untersucht und bieten potenzielle Fortschritte bei der chemischen Synthese und Umweltsanierung.
Verpackung von Zinknitrid-Verdampfungsmaterialien
Unsere Zinknitrid-Verdampfungsmaterialien werden sorgfältig verpackt, um ihre Unversehrtheit während des Transports und der Lagerung zu gewährleisten. Wir bieten verschiedene Verpackungsoptionen an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.