Kalzium: Element Eigenschaften und Verwendungen
Beschreibung
Kalzium ist ein wesentliches chemisches Element, das für das Leben und die Industrie von entscheidender Bedeutung ist. Dieser Beitrag befasst sich mit seinen Eigenschaften, allgemeinen Verwendungszwecken, Zubereitungsmethoden und verwandten Industrieprodukten.
Einführung in das Element
Calcium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ca und der Ordnungszahl 20. Es ist ein Erdalkalimetall und steht in der Gruppe 2 des Periodensystems. Kalzium spielt eine wesentliche Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen, einschließlich der Muskelkontraktion und der Knochenbildung. Es ist das fünfthäufigste Element in der Erdkruste und kommt häufig in Form von Verbindungen wie Kalziumkarbonat und Kalziumphosphat vor.
Chemische Eigenschaften Beschreibung
Kalzium ist hochreaktiv und geht leicht Verbindungen mit Sauerstoff und anderen Nichtmetallen ein. Mit Wasser reagiert es unter Bildung von Calciumhydroxid und Wasserstoffgas. In seiner reinen Form ist Calcium recht weich und lässt sich leicht formen. Wenn es an der Luft entzündet wird, brennt es mit einer hellen roten Flamme und bildet Calciumoxid. Kalziumverbindungen, insbesondere Kalziumkarbonat, werden häufig als Baumaterialien und als Industriehilfsmittel verwendet.
Wenn es Sauerstoff ausgesetzt wird, bildet Calcium eine dünne, schützende Oxidschicht. Es reagiert nicht mit Stickstoff, wohl aber mit Säuren unter Bildung von Calciumsalzen. Seine Reaktivität nimmt in der Periodensystemtabelle nach unten hin ab, so dass es weniger reaktiv ist als andere Elemente wie Magnesium.
Physikalische Eigenschaften
Calcium ist ein weiches, silbrig-weißes Metall, das eine geringere Dichte als viele andere Metalle aufweist. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über einige wichtige physikalische Eigenschaften von Calcium:
Eigenschaft |
Wert |
Ordnungszahl |
20 |
Atommasse |
40,08 g/mol |
Dichte |
1,54 g/cm³ |
Schmelzpunkt |
842°C |
1484°C |
|
Elektrische Leitfähigkeit |
Hoch |
Äußeres |
Silbrig-weißes, glänzendes Metall |
Härte |
Weich (kann mit einem Messer geschnitten werden) |
Weitere Informationen finden Sie unter Stanford Advanced Materials (SAM).
Häufige Verwendungszwecke
Kalzium wird auf vielfältige Weise verwendet, sowohl in biologischen Systemen als auch in industriellen Anwendungen:
- Biologische Verwendungszwecke: Es ist ein lebenswichtiges Element für die Gesundheit von Knochen und Zähnen, die Muskelfunktion und die Nervenübertragung.
- Industrielle Verwendungen: Calciumcarbonat wird als Baumaterial und bei der Herstellung von Kalk verwendet. Kalziumsalze werden in Düngemitteln, Lebensmittelzusatzstoffen und bei der Wasseraufbereitung verwendet.
- Andere Verwendungszwecke: Calcium wird auch bei der Herstellung von Legierungen verwendet, insbesondere bei der Stahlherstellung, um die Härte und Haltbarkeit zu verbessern.
Zubereitungsmethoden
Kalzium kann durch verschiedene Methoden hergestellt werden:
- Elektrolyse von Calciumchlorid (CaCl2): Bei dieser Methode wird ein elektrischer Strom durch geschmolzenes Calciumchlorid geleitet, das sich zersetzt und Calciummetall und Chlorgas freisetzt.
- Reduktion von Calciumoxid (CaO) mit Aluminium: Calcium kann auch durch Reduktion mit Aluminium bei hohen Temperaturen aus Calciumoxid gewonnen werden.
Verwandte Industrieprodukte
Calcium ist ein Hauptbestandteil einer Reihe von Industrieprodukten:
- Zement und Kalk: Kalziumverbindungen wie Kalziumkarbonat und Kalziumoxid spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Zement und Kalk.
- Stahlherstellung:Kalzium wird bei der Stahlherstellung verwendet, um Verunreinigungen zu entfernen und die Festigkeit des Endprodukts zu erhöhen.
- Kunststoffe und Gummi: Kalziumsalze, wie Kalziumkarbonat, werden als Füllstoffe bei der Herstellung von Kunststoffen und Gummi verwendet.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die wichtigsten biologischen Funktionen von Kalzium?
Calcium ist entscheidend für die Bildung von Knochen und Zähnen, die Muskelkontraktion und die Nervenübertragung. Außerdem spielt es eine Rolle bei der Blutgerinnung.
Wie wird Kalzium aus natürlichen Quellen gewonnen?
Kalzium wird in erster Linie aus Kalkstein und anderen kalziumhaltigen Mineralien gewonnen, die in der Industrie verarbeitet werden.
Ist Kalzium in seiner reinen Form gefährlich?
Kalziummetall ist reaktiv und kann gefährlich sein, wenn es mit Luft oder Wasser in Berührung kommt. In seinen zusammengesetzten Formen ist es jedoch im Allgemeinen sicher und wird in verschiedenen Industriezweigen häufig verwendet.
Kann Kalzium im Wasser vorkommen?
Ja, Kalzium kommt häufig in natürlichen Wasserquellen vor, hauptsächlich in Form von gelösten Kalziumsalzen wie Kalziumkarbonat.
In welchen Branchen wird Kalzium am meisten verwendet?
Die Bau-, Stahl- und Agrarindustrie gehören zu den größten Verbrauchern von Kalzium in verschiedenen Formen wie Kalziumkarbonat, Kalziumoxid und Kalziumsalzen.