Beschreibung:
Bor-Verdampfungsmaterialien sind für Dünnschichtabscheidungsprozesse unverzichtbar und weisen einzigartige Eigenschaften auf, die für verschiedene Anwendungen entscheidend sind. Sie zeichnen sich durch hohe Reinheit und kontrollierte Verdampfungsraten aus und gewährleisten eine präzise Schichtabscheidung auf Substraten, die eine gleichmäßige und fehlerfreie Schichtbildung ermöglicht. Bor-Verdampfungsmaterialien weisen eine ausgezeichnete thermische Stabilität auf, so dass sie während der Abscheidung hohen Temperaturen standhalten können. Sie werden in Halbleiterbauelementen, optischen Beschichtungen und Forschungslaboratorien eingesetzt und tragen wesentlich zu Fortschritten in der Dünnschichttechnologie bei. Mit ihrer Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit spielen Bor-Verdampfungsmaterialien eine entscheidende Rolle in Branchen, in denen Dünnschichten hergestellt werden. Sie bieten gleichbleibende Leistung und ermöglichen technologische Innovationen.

Spezifikation:
Werkstoff
|
Bor
|
Erscheinungsbild
|
Schwarz, semimetallisch
|
Schmelzpunkt (°C)
|
2,079
|
Thermische Leitfähigkeit
|
27 W/m.K
|
Wärmeausdehnungskoeffizient
|
6 x 10-6/K
|
Theoretische Dichte (g/cc)
|
2.34
|
Anwendungen:
1. Halbleiterbauelemente: Materialien, die als Halbleiterbauelemente für die Herstellung von Boridschichten, Dotierungsschichten und Elektroden verwendet werden, z. B. in elektronischen Geräten, optoelektronischen Geräten und Solarzellen.
2. Optische Beschichtungen: Dünne Schichten für die Herstellung von optischen Komponenten wie optischen Spiegeln, optischen Filtern und Linsen, um die Transmission, Reflexion und Absorption von Licht zu regulieren.
3. Schutzschichten: Werden als Bestandteil von Schutzbeschichtungen verwendet, um die Oberflächenhärte, den Verschleiß und die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, z. B. in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau und in der Werkzeugherstellung.
4. Material-Verstärkung: Werden als Verstärkungsmittel für Metallmatrix-Verbundwerkstoffe, Keramik- und Polymermaterialien verwendet, um die Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit zu verbessern.
5. Materialforschung: Verwendung als Versuchsmaterialien und Referenzstandards in der Material- und Oberflächenforschung zur Untersuchung von Dünnschichtwachstum, Oberflächeneigenschaften und Phasenübergängen von Materialien.
Verpackung:
Unsere Verdampfungsmaterialien werden sorgfältig behandelt, um Schäden während der Lagerung und des Transports zu vermeiden und die Qualität unserer Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten.