Wismuttris(2,2,6,6-tetramethyl-3,5-heptanedionat) Beschreibung:
Wismuttris(2,2,6,6-tetramethyl-3,5-heptanedionat), oft auch als Bismuth TTMHD bezeichnet, ist ein Koordinationskomplex von Bismut mit drei 2,2,6,6-Tetramethyl-3,5-heptanedionat (TTMHD)-Liganden. Er zeichnet sich durch seine hohe Reinheit und Stabilität aus, was ihn zu einem idealen Ausgangsstoff für die Abscheidung von Materialien auf Bismutbasis macht. Die Verbindung ist in organischen Lösungsmitteln löslich, was ihre Verwendung in verschiedenen Verfahren der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) und der Atomlagenabscheidung (ALD) erleichtert. Ihre hohe Flüchtigkeit und thermische Stabilität bei hohen Temperaturen ermöglichen die kontrollierte Abscheidung dünner Schichten mit präzisen Zusammensetzungs- und Struktureigenschaften. Bismut-TTMHD wird bei der Herstellung moderner elektronischer Komponenten, optischer Geräte und Katalysatoren verwendet, wo seine einzigartigen Eigenschaften zur Leistung und Funktionalität der Endmaterialien beitragen.
Wismuttris(2,2,6,6-tetramethyl-3,5-heptanedionat) Spezifikationen:
Nominale Chemie
|
C33H57BiO6
|
CAS-Nr.
|
142617-53-6
|
Reinheit
|
99%
|
Erscheinungsbild
|
Weißes Pulver
|
Molekulargewicht
|
758.78
|
Schmelzpunkt
|
89-116 °C
|
Siedepunkt
|
150°C
|
InChI-Schlüssel
|
ZNHBPQSSVCRFST-LWTKGLMZSA-K
|
Wismuttris(2,2,6,6-tetramethyl-3,5-heptanedionat) Anwendungen:
1. Dünnschichtabscheidung: Wird als Vorläufer für die chemische Gasphasenabscheidung (CVD) und die Atomlagenabscheidung (ALD) verwendet, um hochwertige Dünnschichten auf Bismutbasis für die Elektronik und Optoelektronik herzustellen.
2. Halbleiter-Materialien: Wird bei der Herstellung von Halbleitern und elektronischen Geräten auf Wismutbasis verwendet, z. B. für thermoelektrische Materialien und hocheffiziente Sensoren.
3. Optische Beschichtungen: Verwendung bei der Herstellung von optischen Beschichtungen und photonischen Geräten, bei denen eine präzise Kontrolle der Materialeigenschaften erforderlich ist.
4. Katalysatoren: Anwendung bei der Entwicklung von Katalysatoren auf Wismutbasis für verschiedene chemische Reaktionen, die von seiner stabilen und reaktiven Natur profitieren.
5. Fortschrittliche Materialforschung: Einsatz in der Forschung zur Erforschung neuer Wismut-haltiger Materialien mit potenziellen Anwendungen in der fortgeschrittenen Elektronik, Photonik und Energietechnik.
Wismuttris(2,2,6,6-tetramethyl-3,5-heptanedionat) Sicherheitsinformationen:
Signal
|

|
Signalwort
|
Warnung
|
Gefahrenzustand
|
H315-H319-H335
|
WGK Deutschland
|
3
|
Wismuttris(2,2,6,6-tetramethyl-3,5-heptanedionat) Verpackung:
Unser Wismuttris(2,2,6,6-tetramethyl-3,5-heptanedionat) wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Wismuttris(2,2,6,6-tetramethyl-3,5-heptanedionat) FAQ:
Q1: Was ist der primäre Verwendungszweck von Bismuth Tris(2,2,6,6-Tetramethyl-3,5-heptanedionat)?
A1: Wismut-Tris(2,2,6,6-tetramethyl-3,5-heptandionat) wird in erster Linie als Vorstufe für die Abscheidung von dünnen Schichten und Materialien auf Wismutbasis in elektronischen, optischen und katalytischen Anwendungen verwendet.
F2: Wie sind die Lagerungsbedingungen für Bismuth Tris(2,2,6,6-tetramethyl-3,5-heptanedionat)?
A2: Bismuth Tris(2,2,6,6-Tetramethyl-3,5-heptanedionat) ist an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, fern von direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit. Es sollte in dicht verschlossenen Behältern aufbewahrt werden, um eine Zersetzung zu verhindern.
F3: Welche Lösungsmittel sind mit Bismuth Tris(2,2,6,6-tetramethyl-3,5-heptanedionat) kompatibel?
A3: Bismuth Tris(2,2,6,6-Tetramethyl-3,5-heptanedionat) ist in einer Reihe von organischen Lösungsmitteln löslich, einschließlich Hexan, Toluol und Chloroform. Die spezifische Lösungsmittelkompatibilität sollte auf der Grundlage Ihrer Anwendungsanforderungen bestätigt werden.