Schnellhärtende Kohlenstofffaser-Gewebe-Prepregs Beschreibung:
Schnellhärtende Kohlefasergewebe-Prepregs sind Hochleistungsverbundwerkstoffe, die aus Kohlefasergeweben bestehen, die mit einem Harzsystem vorimprägniert sind, das für eine schnelle Aushärtung, oft in nur 3 bis 10 Minuten, entwickelt wurde. Diese Prepregs bieten hervorragende Festigkeits-, Steifigkeits- und Leichtbaueigenschaften und sind daher ideal für strukturelle Anwendungen. Aufgrund ihrer guten Verarbeitbarkeit und Kompatibilität mit Verfahren wie Formpressen und Autoklavieren werden sie häufig in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Sportgeräte- und Windenergiebranche eingesetzt, wo schnelle Produktionszyklen und Hochleistungsmaterialien unerlässlich sind.
Schnellhärtende Kohlenstofffaser-Gewebe-Prepregs Spezifikationen:
Äußeres Erscheinungsbild
|
Schwarz einfarbig
|
Werkstoff
|
Kohlenstofffaser - wärmehärtendes, schnell aushärtendes Epoxidharz
|
Gel-Zeit des Harzes
|
11min-14min@110℃
|
Aushärtungstemperatur des Harzes
|
110℃-130℃
|
Länge
|
100m/Rolle
|
Flächengewicht der Faser
|
200 g/m2
|
Harzgehalt
|
42
|
Gesamtflächengewicht
|
345 g/m2
|
Dicke
|
0,23 mm
|
Normale Spezifikationen
Marke
|
Modell
|
FAW (g/m2)
|
RC(%)
|
TAW (g/m2)
|
Dicke (mm)
|
UTFC-200CP
|
Glatt
|
200
|
42
|
345
|
0.23
|
UTFC-200CT
|
Köper
|
200
|
42
|
345
|
0.23
|
Schnell aushärtende Kohlenstofffaser-Gewebe-Prepregs Anwendungen:
1. Autoindustrie: Zur Herstellung leichter, hochfester Komponenten wie Karosserieteile, Fahrwerksteile und strukturelle Verstärkungen, insbesondere für Renn- und Hochleistungsfahrzeuge, bei denen Produktionsgeschwindigkeit und Gewichtsreduzierung entscheidend sind.
2. Raumfahrt und Luftfahrt: Anwendung in Flugzeugstrukturen, Innenraumkomponenten und Drohnenteilen, die ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und schnelle Produktionszyklen erfordern.
3. Sportgeräte: Einsatz bei der Herstellung von hochwertigen Sportartikeln wie Fahrrädern, Tennisschlägern und Hockeyschlägern, bei denen Haltbarkeit, Festigkeit und geringes Gewicht entscheidend sind.
4. Windenergie: Für die Herstellung von leichten und haltbaren Windturbinenflügeln, die von der Festigkeit und dem schnellen Aushärtungsprozess des Materials profitieren.
5. Schiffsindustrie: Für den Bau von leichten, hochfesten Komponenten für Boote und Yachten, wie z. B. Rümpfe und Deckstrukturen.
Schnellhärtende Kohlenstofffaser-Gewebe-Prepregs Verpackung:
Unsere schnellhärtenden Kohlefaser-Gewebe-Prepregs werden während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Schnellhärtende Kohlenstofffaser-Gewebe-Prepregs FAQ:
Q1: Wie lange dauert die Aushärtung von schnellhärtenden Kohlefasergewebe-Prepregs?
A1: Die Aushärtungszeit liegt in der Regel zwischen 3 und 10 Minuten, je nach dem verwendeten Harzsystem und den Verarbeitungsbedingungen.
F2: Welche Vorteile bietet die Verwendung schnellhärtender Prepregs im Vergleich zu herkömmlichen Prepregs?
A2: Schnellhärtende Prepregs verkürzen die Produktionszeit bei gleichbleibend hoher Festigkeit und Leistung erheblich und ermöglichen so eine schnellere Durchlaufzeit im Fertigungsprozess.
F3: Können diese Prepregs mit Standardverfahren zur Herstellung von Verbundwerkstoffen verarbeitet werden?
A3: Ja, schnellhärtende Kohlefaser-Gewebe-Prepregs sind mit verschiedenen Herstellungsverfahren kompatibel, einschließlich Formpressen, Autoklavieren und Vakuumverpacken.