Schnellhärtende Glasfasergewebe-Prepregs Beschreibung:
Schnellhärtende Glasfasergewebe-Prepregs sind Hochleistungsverbundwerkstoffe, die ein schnellhärtendes Epoxidharzsystem verwenden. Sie härten in nur 10 Minuten bei 130°C aus, was die Produktionszeit und -kosten erheblich reduziert. Mit einer hohen Glasübergangstemperatur (Tg) von ≥160°C und einer hervorragenden interlaminaren Scherfestigkeit bieten diese Prepregs hervorragende thermische und mechanische Eigenschaften. Sie eignen sich ideal für das Formen, Vakuumverpacken und Autoklavieren und finden breite Anwendung in Branchen wie Sportausrüstung, Automobilbau, Schienenverkehr und Schifffahrt, in denen leichte, stabile und langlebige Verbundwerkstoffkomponenten für eine effiziente Fertigung unerlässlich sind.
Schnellhärtende Glasfasergewebe-Prepregs Spezifikationen:
Werkstoff
|
Glasfaser - Epoxidharzmatrix
|
Farbe/Erscheinungsbild
|
Weiß einfarbig/Köper
|
Länge
|
100m/Rolle
|
Breite
|
1000±5 mm
|
Faser-Dichte
|
200±10 g/m2
|
Harz-Gehalt
|
Kundenspezifisch
|
Prepreg Oberflächendichte
|
Kundenspezifisch
|
Aushärtungsbedingungen
|
130℃/10min
|
Theoretische mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit (MPa)
|
≥400
|
Druckfestigkeit (MPa)
|
≥300
|
Biegefestigkeit (MPa)
|
≥400
|
Scherung kurzer Träger (MPa)
|
≥45
|
Volumenanteil der Fasern
|
55±3%
|
Schnellhärtende Glasfasergewebe-Prepregs Anwendungen:
1. Automobilbau: Zur Herstellung von leichten Karosserieteilen, Strukturbauteilen und Verstärkungen, die das Fahrzeuggewicht reduzieren und gleichzeitig die Festigkeit und Haltbarkeit erhalten.
2. Sportgeräte: Anwendung bei der Herstellung von Hochleistungssportgeräten wie Tennisschlägern, Fahrrädern, Skiern und anderen Geräten, bei denen Festigkeit und geringes Gewicht entscheidend sind.
3. Schienenverkehr: Einsatz bei der Herstellung von Komponenten für Triebwagen, die leichte und haltbare Lösungen für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und Leistung bieten.
4. Schifffahrt: Einsatz bei der Konstruktion von Bootsrümpfen und anderen maritimen Strukturen, bei denen Korrosionsbeständigkeit, Langlebigkeit und geringes Gewicht entscheidend sind.
5. Luft- und Raumfahrt und Luftfahrt: In der Luft- und Raumfahrt werden diese Prepregs zur Herstellung starker, leichter Komponenten für Flugzeugstrukturen verwendet.
Schnellhärtende Glasfasergewebe-Prepregs Verpackung:
Unsere schnellhärtenden Glasfasergewebe-Prepregs werden während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Schnellhärtende Glasfasergewebe-Prepregs FAQ:
Q1: Was ist die Aushärtungszeit und -temperatur für schnellhärtende Glasfaser-Prepregs?
A1: Diese Prepregs härten in nur 10 Minuten bei 130 °C aus, was die Produktionszeiten im Vergleich zu herkömmlichen Prepregs erheblich verkürzt.
F2: Welche Branchen können von der Verwendung von schnellhärtenden Glasfaser-Prepregs profitieren?
A2: Diese Prepregs sind ideal für Branchen wie die Automobil-, Sportgeräte-, Schienenverkehrs-, Schifffahrts- und Luft- und Raumfahrtindustrie, in denen leichte, starke und haltbare Verbundwerkstoffkomponenten benötigt werden.
F3: Wie hoch ist die Glasübergangstemperatur (Tg) des Materials nach dem Aushärten?
A3: Die Glasübergangstemperatur (Tg) liegt bei ≥160°C und gewährleistet thermische Stabilität und mechanische Leistung in Hochtemperaturumgebungen.
Spezifikation
Werkstoff
|
Glasfaser - Epoxidharzmatrix
|
Farbe/Erscheinungsbild
|
Weiß einfarbig/Köper
|
Länge
|
100m/Rolle
|
Breite
|
1000±5 mm
|
Faser-Dichte
|
200±10 g/m2
|
Harz-Gehalt
|
Kundenspezifisch
|
Prepreg Oberflächendichte
|
Kundenspezifisch
|
Aushärtungsbedingungen
|
130℃/10min
|
Theoretische mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit (MPa)
|
≥400
|
Druckfestigkeit (MPa)
|
≥300
|
Biegefestigkeit (MPa)
|
≥400
|
Scherung kurzer Träger (MPa)
|
≥45
|
Volumenanteil der Fasern
|
55±3%
|