Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
EIN ANGEBOT ANFORDERN
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Wie werden Wolframlegierungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet?

Wolfram-Legierung ist eine Art von Legierung auf Basis von Wolfram (85% ~ 99% Wolfram Inhalt), und eine kleine Menge von Ni. Cu, Fe. Co. Mo, Cr, und andere Elemente hinzugefügt werden. Seine Dichte beträgt bis zu 16,5 ~ 18,75 g/cm³. Dank ihrer hervorragenden chemischen und physikalischen Eigenschaften finden Wolframlegierungen in vielen Bereichen Anwendung. Am bekanntesten sind Wolframlegierungen für ihre Anwendungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Aber wie werden Wolframlegierungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet? In diesem Artikel werden wir versuchen, diese Frage zu beantworten.

Tungsten Alloy Counterweight

Wie werden Wolframlegierungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet?

Wolfram-Legierung Gegengewicht

In der Luft- und Raumfahrtindustrie ist das Gegengewicht oft in einem begrenzten Raum platziert. Da die Größe des Gegengewichts stark reduziert wird, muss eine bessere Gewichtsverteilung pro Volumeneinheit gewährleistet werden. Die Gegengewichtsteile aus Wolframlegierung erhöhen die Empfindlichkeit des Steuermechanismus und halten den Betrieb des Flugzeugs innerhalb akzeptabler Grenzen.

Vibrationen in den dynamischen Komponenten von Flugzeugtriebwerken und Propellerantriebssystemen sind höchst unerwünscht, und eine große Anzahl von Gegengewichten kann verwendet werden, um die durch das Massenungleichgewicht externer rotierender Teile verursachten Vibrationen zu reduzieren oder zu beseitigen.

Darüber hinaus wird das Gegengewicht in vielen Hochsteuerungssystemen für Propeller als Ausfallschutzmechanismus eingesetzt. Im Flug werden Propeller hydraulisch gesteuert, um den richtigen Winkel beizubehalten, während Flugflächen wie Höhen-, Seiten- und Querruder oft mit Hilfe von Gegengewichtsteilen auf ihre Leistung hin optimiert werden.

Wolframlegierungen bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Gegengewichtsmaterialien wie Blei oder Stahl. Die hohe Dichte von Wolframlegierungen ermöglicht die Verwendung kleinerer Komponenten, wodurch die Gesamtgröße des Systems reduziert wird. Im Gegensatz zu Blei, das bei Raumtemperatur kriechen kann, sind Wolframlegierungen stabil und können verwendet werden, um den Teil der Maschine zu betonen, der funktioniert, ohne dass zusätzliche Fertigung und Verpackung erforderlich sind.

Wolfram-Legierung Rotorblatt

Zu den Anwendungen von Wolframlegierungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie gehört eine breite Palette von Gegengewichten für Satelliten- und Hubschrauberrotorblätter, Raketen und die Kreiselsteuerung in der Luftfahrt. Diese Werkstoffe werden auch im Cockpit verwendet, um die erforderliche Vibrationskontrolle zu erhöhen, im Gegensatz zur Vibrationsdämpfung. In ähnlicher Weise wurde beim Fly-by-Wire-System eine kleine Menge einer Wolframlegierung in den Steuerknüppel der Flugsteuerung eingebracht, um die Trägheit zu erhöhen und so das "Gefühl" für Höhen- und Querruder bei konventioneller Steuerung wiederzugewinnen.

Wolframlegierungen werden nicht nur für Gegengewichte verwendet, sondern können auch im Flugzeugbau und in der Wartung eingesetzt werden. Um die von Nietpistolen verursachten Vibrationen zu verringern, muss einGegengewicht aus Wolframlegierung hinzugefügt werden, das die externen Kräfte absorbiert. Vibrationen können die Nerven, Muskeln und Knochen des Benutzers schädigen und das Karpaltunnelsyndrom (weiße Finger) verursachen. Viele Fluggesellschaften verwenden heute Schwingungsdämpfer aus Wolframlegierungen, um die Auswirkungen von Vibrationen zu verringern.

Eine der wichtigsten Anforderungen der heutigen Luft- und Raumfahrtindustrie besteht darin, das Wachstum des Langstrecken-Passagier- und Frachtverkehrs zu beschleunigen und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch und die Umweltverschmutzung zu verringern. Produkte und Komponenten aus Hochleistungs-Wolframlegierungen sind für zukünftige große Zivilflugzeuge, Überschallflugzeuge und Hochleistungsflugzeuge von entscheidender Bedeutung. Hitzebeständige Werkstoffe könnten zu Verbesserungen in Antriebssystemen wie Flugzeug- und Raketenantriebsturbinen sowie in der äußeren Thermosphärenstruktur von Hyperschallflugzeugen führen.

Hochwertige Werkstoffe können den Ölverbrauch senken und die Eintrittstemperatur von Erdgasturbinen erhöhen, was erheblich zur Energieeffizienz der Luft- und Raumfahrt beitragen wird. Die Werkstoffe müssen hohen Anforderungen wie Heißgaskorrosionsbeständigkeit, geringer Ausdehnung, hoher Kriechfestigkeit und hervorragender Ermüdungsbeständigkeit genügen. Aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen und physikalischen Eigenschaften eignen sich die hochschmelzenden Metalle von Stanford Advanced Materials (SAM) hervorragend für die Herstellung von Verbrennungsantriebsdüsen für Satelliten und andere Raumfahrzeuge.

Schlussfolgerung

Wir danken Ihnen für die Lektüre unseres Artikels und hoffen, dass er Ihnen hilft, besser zu verstehen, wie Wolframlegierungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet werden. Wenn Sie mehr über Wolfram und Wolframlegierungen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, Stanford Advanced Materials (SAM) zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Stanford Advanced Materials (SAM) ist ein weltweiter Anbieter von Wolframprodukten und verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Herstellung und dem Vertrieb von Wolfram und Wolframlegierungen. Das Unternehmen bietet hochwertige Wolframprodukte an, die den Forschungs- und Produktionsanforderungen der Kunden entsprechen. Als solche sind wir zuversichtlich, dass SAM Ihr bevorzugter Wolfram Produktlieferant und Geschäftspartner sein wird.

KATEGORIEN
Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Herstellung und Anwendung von Titanpulver

Die rasante Entwicklung der 3D-Drucktechnologie hat neue Wege für die Anwendung von Titan- und Titanlegierungspulvern eröffnet. In Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Automobilindustrie wird Titanmetallpulver häufig zur Herstellung komplexer, hochfester und leichter Komponenten verwendet.

MEHR ERFAHREN >
Gängige Arten von Berylliumkupfer

Berylliumkupfer (BeCu) ist eine Hochleistungslegierung, die für ihre Kombination aus Festigkeit, Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Sie ist in verschiedenen Branchen weit verbreitet, unter anderem in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und der Fertigung. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften, Klassifizierung, Anwendungen und Herstellung von Berylliumkupferlegierungen.

MEHR ERFAHREN >
Revolutionierung der Photonik - die Rolle maßgeschneiderter optischer Dünnfilmbeschichtungen

Maßgeschneiderte optische Beschichtungen auf SiO₂- und ZnSe-Plattformen sind nicht nur inkrementelle Verbesserungen, sondern stellen einen Paradigmenwechsel im Photonikdesign dar. Durch die Verknüpfung von Materialwissenschaft, Computermodellierung und Anwendungstechnik ermöglichen diese Technologien der Industrie, Licht mit noch nie dagewesener Präzision nutzbar zu machen.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: