Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
EIN ANGEBOT ANFORDERN
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Wie erhalte ich reines Chrom?

Einführung

Chrom, ein entscheidendes Element, das 1798 von dem französischen Chemiker Nicholas Louis Vauquelin entdeckt wurde, hat aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften zahlreiche industrielle Anwendungen maßgeblich beeinflusst. Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte des Chroms, von seiner Entdeckung bis hin zu modernen Methoden der Gewinnung von reinem Chrom.

Entdeckung und Eigenschaften

Vauquelins Faszination für ein leuchtend rotes Mineral, das in einer sibirischen Goldmine gefunden wurde und als sibirisches Mennige bekannt ist, führte zur Entdeckung des Chroms. Um die Identität des Minerals als Blei zu bestätigen, isolierte Vauquelin das Chrom, indem er es in Säure auflöste, das Blei ausfällte und die verbleibende Lauge konzentrierte. Der Name "Chrom" leitet sich vom griechischen Wort "chroma" ab, was Farbe bedeutet und die Fähigkeit des Minerals widerspiegelt, in Lösung ein Spektrum von Farben zu erzeugen. Weitere Untersuchungen brachten ans Licht, dass Chrom zur Grünfärbung von Smaragden beiträgt.

Die leichte blau-silbrig-weiße Farbe des Chroms in Verbindung mit seiner hohen Korrosionsbeständigkeit macht es zu einem begehrten Material für Schutzbeschichtungen.

Industrielle Anwendungen

Schutzbeschichtungen

Die Korrosionsbeständigkeit von Chrom macht es zu einem Eckpfeiler in Schutzbeschichtungen für verschiedene Anwendungen. Es wird in Verbrennungsanlagen als verschleißfeste Beschichtung eingesetzt, die die Lebensdauer bestimmter Komponenten verlängert. In Hochtemperatur-Brennstoffzellen zeigt Chrom eine bemerkenswerte Leistung, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.

motorcycle Chromium

Dekorative Beschichtungen

Neben industriellen Anwendungen eignet sich Chrom auch hervorragend als brillante dekorative Beschichtung. Es verleiht den Bedienelementen von Geräten und Schmuckstücken Glanz und bietet eine Mischung aus Ästhetik und Funktionalität. Die Verwendung von Chromnitridbeschichtungen auf beweglichen Teilen bietet zuverlässigen Schutz vor Verschleiß und Abrieb.

Industrielle Prozesse

Chrom spielt als Beschichtungsmaterial in zahlreichen industriellen Prozessen eine zentrale Rolle. Seine Anwendung als Chromnitrid-Hartstoffbeschichtung gewährleistet Langlebigkeit und Schutz in verschiedenen Fertigungsprozessen.

Produktionsverfahren

Aluminothermisches Verfahren

Die vorherrschende Methode zur Herstellung von Chrom ist das aluminothermische Verfahren. Bei diesem Verfahren wird Chromoxid mit Aluminium reduziert. Das Gemisch aus Chromoxid und Aluminiumpulver entzündet sich, und der Reduktionsprozess verläuft als exotherme Reaktion. Der resultierende Chromgehalt kann bis zu 99,8 % betragen, abhängig von der Reinheit des Ausgangspulvers. Verunreinigungen wie Aluminium, Eisen, Silizium und Schwefel spielen eine entscheidende Rolle.

Elektrolytisches Verfahren

Für besonders reines Chrom wird das elektrolytische Verfahren eingesetzt. Bei diesem Verfahren werden Reinheiten von bis zu 99,995 % erreicht, indem CrO3 Cr(VI) in Schwefelsäure aufgelöst wird. Chromflocken werden durch galvanische Abscheidung gewonnen. Umweltbedenken schränken jedoch die breite Anwendung dieses Verfahrens ein.

Schlussfolgerung

Der Weg des Chroms von der Entdeckung durch Vauquelin bis hin zu den heutigen Produktionsverfahren unterstreicht seine Bedeutung für verschiedene industrielle Anwendungen. Ob zum Schutz von Bauteilen durch Schutzschichten oder zur Verbesserung der Ästhetik durch dekorative Anwendungen, Chrom bleibt ein entscheidendes Element in der Materialwissenschaft. Während die Industrie Fortschritte macht, bleibt das Streben nach der Gewinnung von reinem Chrom mit technologischen Fortschritten und Umweltaspekten verwoben.

Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Gängige Fluoridmaterialien in industriellen Anwendungen

Fluoridverbindungen werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften, wie chemische Stabilität, Wärmebeständigkeit und optische Klarheit, in vielen Branchen eingesetzt.

MEHR ERFAHREN >
Wesentliche elektronische Materialien: Teil 2 - Siliziumkarbid

Siliziumkarbid (SiC) hat sich aufgrund seiner einzigartigen Vorteile wie hohe Wärmeleitfähigkeit, Härte und überlegene Leistung in Hochtemperatur-, Hochdruck- und Hochfrequenzumgebungen als wichtiger Werkstoff für elektronische Materialien etabliert.

MEHR ERFAHREN >
Mehrflügelige Kollimatoren: Ein umfassender Leitfaden mit Fallbeispielen

Ein Multi-Leaf-Collimator (MLC) ist ein fortschrittliches Gerät, das in Strahlentherapiegeräte integriert wird, um Strahlen mit Präzision zu formen und zu lenken. MLCs bestehen aus zahlreichen beweglichen Blättern oder Schilden aus einer Wolframlegierung und ersetzen ältere Methoden, wie z. B. kundenspezifische Blöcke auf Bleibasis, um eine gezielte Bestrahlung zu erreichen.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: