Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
EIN ANGEBOT ANFORDERN
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Aus welchem Material besteht das Gehäuse Ihres Telefons?

Smartphones sind aus dem Leben der Menschen nicht mehr wegzudenken und gehören heute zu den beliebtesten elektronischen Digitalprodukten. Die Leistung ist bei der Wahl eines Telefons wichtig, aber auch das Aussehen, die Haptik und die Festigkeit des Telefons, die hauptsächlich von der Qualität des Gehäuses abhängen. Die wichtigsten Materialien für das Gehäuse von Mobiltelefonen sind derzeit Metalle, Glas und Kunststoffe, und in einigen fortschrittlicheren Mobiltelefonen werden auch Keramikmaterialien verwendet.

Metallgehäuse

Das Metallgehäuse besteht hauptsächlich aus einer Aluminiumlegierung, die zur Erhöhung der Festigkeit mit einer kleinen Menge Magnesium oder anderen Metallmaterialien gemischt wird. Magnesium-Aluminium-Legierungen und Titan-Aluminium-Legierungen werden heute häufig für das Gehäuse von Mobiltelefonen verwendet. Das Aluminium ist derzeit das vielseitigste und kostengünstigste Material für Smartphone-Gehäuse und ist besser recycelbar als Titan und Magnesium.

Glasgehäuse

Das im Handygehäuse verwendete Glas ist eine Art chemisch verstärktes Glas, dessen Rohstoff ein spezielles Natriumsilikatglas ist, das seine eigene Festigkeit durch den Austausch von Natrium- und Kaliumionen erhöhen kann. Da die Ionenaustauschschicht gleichmäßig verläuft, wird die Methode des chemisch vorgespannten Glases verwendet, um das dünne Glas mit einem bemerkenswerten Effekt zu verstärken, besonders geeignet für Glas unter 5 mm.

phone body

Kunststoffgehäuse

Das gebräuchlichste Kunststoffmaterial bei Mobiltelefonen ist heute Polycarbonat (PC), das gegen schwache Säuren und Laugen sowie gegen neutrales Öl beständig ist. Darüber hinaus sind PC-Materialien feuerfest, verschleißfest und oxidationsbeständig. Das Kunststoffgehäuse hat viele Vorteile, wie z. B. hohe Festigkeit und Elastizität, hohe Schlagfestigkeit, hohe Transparenz und freie Einfärbung. Außerdem sind PC-Materialien geschmacksneutral, geruchlos und für den menschlichen Körper unschädlich.

Der Hauptleistungsmangel von PC ist jedoch, dass seine hydrolytische Stabilität nicht hoch genug ist und es vergilbt, wenn es lange Zeit ultravioletten Strahlen ausgesetzt wird. Wie andere Harze auch, ist PC anfällig für einige organische Lösungsmittel.

Keramisches Körper

Keramische Werkstoffe wie yttriumoxidstabilisiertes Zirkoniumdioxid sind eigentlich Verbundwerkstoffe. Yttriumoxid(Yttria) wird als Stabilisator verwendet. Das Material ist hauptsächlich tetraedrisch und hat die höchste Biegefestigkeit aller Zirkoniumdioxid-Materialien, insbesondere im gesinterten Zustand.

Keramische Werkstoffe haben den Glanz von Metall und eine gute Duktilität, was das Material weniger anfällig für Probleme wie das Bersten von Glaskörpern bei der späteren Nachbearbeitung macht. Obwohl sich die Duktilität verbessert hat, sind keramische Werkstoffe aufgrund ihrer hohen Härte auch leicht zu brechen. Außerdem haben keramische Werkstoffe, auch wenn sie nicht so hart sind wie Metall, immer noch eine gewisse Abschirmung für Signale, was höhere Anforderungen an das Antennendesign des Herstellers stellt.

KATEGORIEN
Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Herstellung und Anwendung von Titanpulver

Die rasante Entwicklung der 3D-Drucktechnologie hat neue Wege für die Anwendung von Titan- und Titanlegierungspulvern eröffnet. In Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Automobilindustrie wird Titanmetallpulver häufig zur Herstellung komplexer, hochfester und leichter Komponenten verwendet.

MEHR ERFAHREN >
Gängige Arten von Berylliumkupfer

Berylliumkupfer (BeCu) ist eine Hochleistungslegierung, die für ihre Kombination aus Festigkeit, Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Sie ist in verschiedenen Branchen weit verbreitet, unter anderem in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und der Fertigung. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften, Klassifizierung, Anwendungen und Herstellung von Berylliumkupferlegierungen.

MEHR ERFAHREN >
Revolutionierung der Photonik - die Rolle maßgeschneiderter optischer Dünnfilmbeschichtungen

Maßgeschneiderte optische Beschichtungen auf SiO₂- und ZnSe-Plattformen sind nicht nur inkrementelle Verbesserungen, sondern stellen einen Paradigmenwechsel im Photonikdesign dar. Durch die Verknüpfung von Materialwissenschaft, Computermodellierung und Anwendungstechnik ermöglichen diese Technologien der Industrie, Licht mit noch nie dagewesener Präzision nutzbar zu machen.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: