Dichte Magnesiumoxidkeramik Beschreibung
Dichte Magnesiumoxidkeramik wird als feuerfestes Material unter schwierigen Bedingungen eingesetzt, da ihr Schmelzpunkt (3098 K) der höchste des Oxids ist. Magnesiumoxid ist in Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit in geschmolzenem Metall überlegen. Magnesiumoxidkeramik kann im Vergleich zu Aluminiumoxidkeramik für eine Vielzahl von Metallen verwendet werden.
Spezifikationen für dichte Magnesiumoxidkeramik
Chemische Zusammensetzung (%)
MgO
|
96.5
|
CaO
|
0.50
|
SiO2
|
0.10
|
Al2O3
|
0.55
|
Fe2O3
|
0.06
|
B2O3
|
0.002
|
Y2O3
|
2.00
|
Physikalische Eigenschaften
Kategorie
|
Wert
|
Schüttdichte (g/cm3)
|
3.44
|
Scheinbare Porosität (%)
|
0.10
|
Wasseraufnahme (%)
|
0.03
|
Dreipunkt-Biegefestigkeit (MPa)
|
123
|
Wärmeausdehnungskoeffizient (10-6-K-1)
|
13.9
|
Wärmeleitfähigkeit (W-m-1-K-1)
|
46.3
|
Spezifische Wärme (J-kg-1-K-1)
|
990
|
Dichte Magnesiumoxidkeramik Anwendung
Dichte Magnesiumoxidkeramik kann zur Herstellung von Tiegeln für das Metallschmelzen und von Werkzeugen für die Sinterkeramik verwendet werden. Sie kann für die Wärmebehandlung von Nickellegierungen, Plutonium/Uran-Raffinierung, Supraleitermaterialien, piezoelektrischen Materialien und Bleimaterialien verwendet werden.
Verpackungen für dichte Magnesiumoxidkeramik
Unsere dichte Magnesium oxidkeramik wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Dichte Magnesiumoxid-Keramik FAQs
Q1. Was ist dichte Magnesiumoxid-Keramik (MgO)?
Dichte Magnesiumoxid-Keramik (MgO) ist ein sehr haltbares und thermisch stabiles Keramikmaterial, das hauptsächlich aus Magnesiumoxid besteht. Es ist bekannt für seine hohe Dichte, Härte und Widerstandsfähigkeit gegen chemische Angriffe, wodurch es sich für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen eignet.
F2: Gibt es irgendwelche Einschränkungen oder Überlegungen bei der Verwendung von dichtem MgO-Keramikmaterial?
Sprödigkeit: Wie die meisten Keramiken kann auch MgO-Keramik spröde sein und bei mechanischer Belastung oder Stößen zerbrechen.
Schwierige Verarbeitung: Die Bearbeitung und Formung von dichter MgO-Keramik kann aufgrund ihrer Härte und Sprödigkeit eine Herausforderung darstellen.
Kosten: Hochreine dichte MgO-Keramik kann aufgrund der mit den Rohstoffen und der Verarbeitung verbundenen Kosten relativ teuer sein.
Q3. Wie sollte dichte MgO-Keramik gehandhabt und gelagert werden?
Handhabung: Gehen Sie vorsichtig damit um, um mechanische Beschädigungen aufgrund von Sprödigkeit zu vermeiden. Verwenden Sie bei der Handhabung eine geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA), um das Einatmen von Staub oder den Kontakt mit der Haut zu vermeiden.
Lagerung: In einer trockenen, kühlen Umgebung lagern, um die Aufnahme von Feuchtigkeit zu vermeiden, die die Eigenschaften des Materials beeinträchtigen kann.