F-Theta-Objektiv Beschreibung
F-Theta-Objektive werden häufig in Laserscansystemen eingesetzt, die eine flache Bildebene und eine hohe Auflösung erfordern. Durch die Einführung eines bestimmten Maßes an tonnenförmiger Verzeichnung in das Objektiv ist die Bildhöhe des F-Theta-Objektivs proportional zum Abtastwinkel. Diese beugungsbegrenzten Linsensysteme können so konstruiert werden, dass sie die gewünschte Spotgröße erzeugen und eine Verzeichnung von weniger als 0,25 % des gesamten Sichtfelds aufweisen.
Spezifikationen für F-Theta-Objektive
Toleranz des Durchmessers
|
+ 0.0, -0.13
|
Toleranz bei der Dicke
|
+/- 0,25 mm
|
Paraxiale Fokuslänge
|
+/- 2%
|
Zentrierung
|
3 Bogenminuten
|
Klare Apertur
|
> 80%
|
Oberflächenebenheit
|
λ/20 bei 10,6 um
|
Qualität der Oberfläche
|
40-20 Kratzer und Schrammen
|
AR/AR-Beschichtung
|
R<0,5% pro Oberfläche @10,6um
|
F-Theta Linsen Anwendungen
F-Theta L insen werden üblicherweise in CO2-Laserbeschriftungsanlagen eingesetzt.
F-Theta Linsen Verpackung
Unsere F-Theta-Linsen werden während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.