Eisen-Nickel-Legierung Weichmagnetisches Pulver FeNi Beschreibung
Weichmagnetisches Eisen-Nickel-Legierungspulver FeNi ist eine Art weichmagnetisches Material, das in verschiedenen Anwendungen eingesetzt wird, die eine hohe magnetische Permeabilität und eine geringe Koerzitivfeldstärke erfordern. Diese Pulver werden häufig bei der Herstellung von magnetischen Komponenten wie Drosseln, Transformatoren und Materialien zur Abschirmung elektromagnetischer Störungen (EMI) verwendet.
Eisen-Nickel-Legierung Weichmagnetisches Pulver FeNi Spezifikationen
Chemische Zusammensetzung in %
Werkstoff
|
Ni
|
C
|
S
|
P
|
Fe
|
FeNi50
|
49.0-51.0
|
≤0.03
|
≤0.01
|
≤0.02
|
Bal.
|
Eigenschaften
Form
|
-
|
Kugelförmig
|
Pudergröße D50
|
(μm)
|
22-28, 1.0-1.7, oder kundenspezifisch
|
Schüttdichte
|
(g/cm3)
|
4.2
|
Schüttdichte
|
(g/cm3)
|
4.6-4.9
|
Eisen-Nickel-Legierung Weichmagnetisches Pulver FeNi Anwendungen
- Induktoren und Transformatoren: Wird in den Kernen von Induktoren und Transformatoren verwendet, um ein effizientes Magnetfeld zu erzeugen und Energie zu übertragen.
- Magnetische Sensoren: Sie werden in verschiedenen Arten von Magnetsensoren eingesetzt, u. a. in der Automobilindustrie und in industriellen Anwendungen.
- Abschirmung gegen elektromagnetische Interferenzen (EMI): Wird in Materialien verwendet, die elektromagnetische Interferenzen blockieren oder reduzieren sollen.
- Magnetische Aufzeichnungsköpfe: Werden aufgrund ihrer hervorragenden magnetischen Eigenschaften bei der Herstellung von Magnetaufzeichnungsköpfen verwendet.
- Elektromotoren: Wird in den Statoren und Rotoren von Elektromotoren verwendet, um Leistung und Effizienz zu verbessern.
Eisen-Nickel-Legierung Weichmagnetisches Pulver FeNi Verpackung
Unser weichmagnetisches Eisen-Nickel-Legierungspulver FeNi wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
FAQs zur Eisen-Kobalt-Weichmagnetlegierung
Q1: Was sind die Haupteigenschaften von weichmagnetischem Pulver?
Weichmagnetisches Pulver weist eine hohe magnetische Permeabilität, eine niedrige Koerzitivfeldstärke und geringe Kernverluste auf, was es ideal für Anwendungen macht, die eine effiziente Leitung des magnetischen Flusses und minimale Energieverluste erfordern. Außerdem bietet es eine gute mechanische Festigkeit und Dimensionsstabilität.
F2: Was sind die Vorteile der Verwendung von weichmagnetischem Pulver?
Weichmagnetisches Pulver ermöglicht die Herstellung von Komponenten mit komplexen Formen und präzisen Abmessungen durch Techniken wie Pulvermetallurgie und additive Fertigung. Außerdem bietet es im Vergleich zu herkömmlichen laminierten oder gewickelten Kernen bessere magnetische Eigenschaften.
F3: Wie wird weichmagnetisches Pulver hergestellt?
Weichmagnetisches Pulver wird in der Regel durch Zerstäuben oder mechanisches Mahlen von Eisen-Nickel-Legierungsblöcken hergestellt, gefolgt von Glüh- und Konsolidierungsprozessen, um die gewünschten magnetischen und mechanischen Eigenschaften zu erzielen. Das so entstandene Pulver kann durch pulvermetallurgische Verfahren in verschiedene Formen weiterverarbeitet werden.
Spezifikation
Chemische Zusammensetzung %.
Werkstoff
|
Ni
|
C
|
S
|
P
|
Fe
|
FeNi50
|
49.0-51.0
|
≤0.03
|
≤0.01
|
≤0.02
|
Bal.
|
Eigenschaften
Form
|
-
|
Kugelförmig
|
Pudergröße D50
|
(μm)
|
22-28, 1.0-1.7, oder kundenspezifisch
|
Schüttdichte
|
(g/cm3)
|
4.2
|
Schüttdichte
|
(g/cm3)
|
4.6-4.9
|