Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
EIN ANGEBOT ANFORDERN
/ de
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials English
Stanford Advanced Materials Española
Stanford Advanced Materials Deutsch
Stanford Advanced Materials Français
Stanford Advanced Materials Italiano
Stanford Advanced Materials
/ de
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials English
Stanford Advanced Materials Española
Stanford Advanced Materials Deutsch
Stanford Advanced Materials Français
Stanford Advanced Materials Italiano

CY0106 Bariumfluorid-Kristall

Katalog-Nr. CY0106
Material Bariumfluorid-Kristall
CAS-Nummer 7787-32-8
Formular Rute Rohling Fenster oder Anpassen von Fenstern
Dichte 4,89 g/cm3

Bariumfluorid wird in UV-, sichtbaren und IR-Abbildungssystemen, Szintillatoren und IR-Sperrfiltern verwendet. Es ist für ein passives IR-Band (8-14 um) und ein Sichtfenster für die Thermografie geeignet.

ANFRAGE
Zur Anfrageliste hinzufügen
sc/1686211755-normal-CY0106.jpg
sc/1686211755-normal-CY0106.jpg
sc/1686211755-normal-CY0106.jpg
sc/1686211755-normal-CY0106.jpg
Beschreibung
Spezifikation

Bariumfluoridkristall Beschreibung

Bariumfluoridkristall hat eine ausgezeichnete Transparenz im ultravioletten (UV) Bereich und wird als Material für UV-Optik und Fenster verwendet. Es hat einen breiten Transmissionsbereich von 150 nm bis 12 µm und eignet sich daher für Anwendungen wie Spektroskopie, Halbleiterlithografie und andere UV-empfindliche Technologien.

Bariumfluorid besitzt außerdem gute mechanische und thermische Eigenschaften, darunter einen hohen Schmelzpunkt von etwa 1360 Grad Celsius, eine geringe Wärmeausdehnung und eine hohe Härte. Aufgrund dieser Eigenschaften eignet sich Bariumfluoridkristall für den Einsatz in rauen Umgebungen und unter hohen Temperaturen, wie z. B. in nuklearen Anwendungen und als Szintillationsdetektoren in Experimenten der Teilchenphysik.

Außerdem weist Bariumfluoridkristall im Vergleich zu anderen transparenten Materialien einen niedrigen Brechungsindex und geringe Dispersionseigenschaften auf, was die Herstellung von Linsen und Prismen mit minimaler Verzerrung oder chromatischer Aberration ermöglicht.

Bariumfluoridkristall Spezifikation

Synonyme: Bariumdifluorid, Barium(II)-fluorid, Molekulargewicht (M.W.): 175.32

Artikel Nr. Beschreibung Form Losgröße US$
C-BaF2 Bariumfluorid-Kristall Stab, Rohling, Fenster oder kundenspezifische Fenster, Linse, Prisma 50, 200, 1000 Stück Fragen Sie nach einem Angebot
Kristall-Typ Kubisch, CaF2 Typ Struktur
Transmission Bereich 0,15-15 µm
Brechungsindex n0=1,6654, ne=1,4898 bei 509 nm
Dichte 4,89 g/cm3
Schmelzpunkt 1280, 1335°C
Molekulargewicht 175.3368
Wärmeleitfähigkeit 11,72 W/(m-K) @ 13°C
Spezifische Wärme 410 J/(kg-K) @ 27°C
Thermische Ausdehnung 18.1x10-6/K@ -110-120°C
Härte (Knoop) 82 (Eindringkörperbelastung: 500g)
Schermodul 25,4 Gpa
Schermodul 268,89 Gpa
Bruchmodul 26,2 Mpa
Dielektrizitätskonstante 7,33 @ f=2 MHz
Löslichkeit Wasser 0,17 g/100g @ 23°C
Kristallstruktur Einkristall, synthetisch
Spaltungsebenen (111)

Bariumfluorid-Kristall Anwendungen

1. Röntgen- und Gammastrahlendetektion: BaF2 wird häufig als Szintillatormaterial in Detektoren für Röntgen- und Gammastrahlung verwendet. Es kann hochenergetische Strahlung effizient in sichtbares Licht umwandeln und ermöglicht so den Nachweis und die Messung ionisierender Strahlung.

2. Ultraviolett (UV)-Optik: Bariumfluoridkristalle sind für eine breite Palette von Wellenlängen, einschließlich des UV-Bereichs, transparent. Sie werden in optischen UV-Komponenten wie Fenstern, Linsen und Prismen für verschiedene Anwendungen wie Spektroskopie, Lithografie und UV-Lasersysteme verwendet.

3. Infrarot (IR)-Optik: BaF2 hat eine gute Transmission im Infrarotbereich, insbesondere im mittleren Infrarotbereich. Es wird für IR-Fenster und -Linsen in Anwendungen wie Wärmebildtechnik, IR-Spektroskopie und IR-Lasersysteme verwendet.

4. Szintillationsdetektoren: BaF2-Kristalle werden in Experimenten der Teilchen- und Hochenergiephysik als Szintillationsdetektoren eingesetzt. Sie können die Energie geladener Teilchen und Photonen nachweisen und messen, was sie für die Untersuchung von Kernreaktionen und Teilchenwechselwirkungen nützlich macht.

5. Fluoridionenlaser: Bariumfluoridkristalle können als aktives Medium in Fluoridionenlasern verwendet werden. Wenn sie mit einer geeigneten Lichtquelle angeregt werden, emittieren diese Laser kohärentes Licht im tiefen ultravioletten Spektrum, das in der wissenschaftlichen Forschung, der Mikrolithographie und der Fotolithographie Anwendung findet.

6. Optische Beschichtungen: BaF2-Kristalle können aufgrund ihres niedrigen Brechungsindexes als optische Beschichtungen verwendet werden. Sie können verwendet werden, um die Antireflexionseigenschaften optischer Komponenten zu verbessern, die Lichtstreuung zu verringern und die Durchlässigkeit optischer Systeme zu erhöhen.

7. Forschung unter hohem Druck: BaF2-Kristalle werden in Hochdruckexperimenten eingesetzt, um extreme Bedingungen zu erzeugen. Sie können als Diamant-Ambosszellenfenster dienen, die die Erzeugung von Drücken von mehr als einer Million Atmosphären ermöglichen.

EIN ANGEBOT ANFORDERN

Senden Sie uns jetzt eine Anfrage, um weitere Informationen und die neuesten Preise zu erhalten, danke!

* Ihr Name
* Ihre E-Mail
* Produkt name
* Ihr Telefon
* Land

Deutschland

    Kommentare
    * Code prüfen
    Hinterlassen Sie eine Nachricht
    Hinterlassen Sie eine Nachricht
    * Ihr Name:
    * Ihre E-Mail:
    * Produkt name:
    * Ihr Telefon:
    * Kommentare: