Indium(III)-chlorid-Tetrahydrat-Pulver (InCl3-4H2O) Beschreibung
Indium(III)-chlorid-Tetrahydrat-Pulver (InCl3 - 4H2O) ist eine Verbindung aus Indium, Chlor und Wassermolekülen. Es handelt sich um ein weißes, kristallines Pulver, das häufig in verschiedenen Industriezweigen wie der Elektronik, der Photovoltaik und der Materialwissenschaft verwendet wird. Diese Verbindung ist auch für ihre Halbleitereigenschaften bekannt und wird bei der Herstellung von Dünnschichttransistoren und anderen elektronischen Geräten verwendet.
Indium(III)-chlorid-Tetrahydrat-Pulver (InCl3-4H2O) Spezifikationen
Formel der Verbindung
|
InCl3 - 4H2O
|
Molekulargewicht
|
293.24
|
Erscheinungsbild
|
Weißes Pulver
|
Schmelzpunkt
|
586°C
|
Dichte
|
4,38 g/cm3
|
Indium(III)-chlorid-Tetrahydrat-Pulver (InCl3-4H2O) Anwendungen
- Herstellung von Halbleitern: Indium(III)-chlorid-Tetrahydrat wird aufgrund seiner Halbleitereigenschaften häufig bei der Herstellung von Dünnfilmtransistoren (TFTs) und anderen elektronischen Geräten verwendet.
- Galvanotechnik: Indium(III)-chloridtetrahydrat kann als Beschichtungsmaterial zur Herstellung von Indiumbeschichtungen auf verschiedenen Substraten verwendet werden.
- Photovoltaik: Es wird bei der Herstellung von Sonnenkollektoren und anderen photovoltaischen Geräten verwendet.
- Katalyse: Indium(III)-chloridtetrahydrat wird als Katalysator bei organischen Umwandlungen und chemischen Reaktionen verwendet.
- Forschung und Entwicklung: Es wird in Forschungslabors als Indiumquelle für verschiedene Experimente und Studien verwendet.
Indium(III)-chlorid-Tetrahydrat-Pulver (InCl3-4H2O) Verpackung
Unser Indium(III)-chlorid-Tetrahydrat-Pulver (InCl3 - 4H2O) wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
5g/50g, Flasche, vakuumverpackt, oder kundenspezifisch.
Sicherheitshinweise
Signalwort
|
Gefahr
|
Gefahrensätze
|
H314
|
Gefahren-Codes
|
C
|
Sicherheitshinweise
|
P280-P305 + P351 + P338-P310
|
Flammpunkt
|
Nicht anwendbar
|
Risiko-Codes
|
34
|
Sicherheitshinweise
|
26-36/37/39-45
|
RTECS-Nummer
|
NL1430000
|
Angaben zum Transport
|
UN 3260 8 / PGII
|
WGK Deutschland
|
3
|
GHS-Piktogramme
|

|
FAQs
Q1: Wie sollte Indium(III)-chlorid-Tetrahydrat gelagert werden?
Es sollte an einem kühlen, trockenen Ort, fern von Wärmequellen und Feuchtigkeit gelagert werden. Außerdem sollte es in einem dicht verschlossenen Behälter aufbewahrt werden.
F2: Wie wird Indium(III)-chlorid-Tetrahydrat synthetisiert oder hergestellt?
Reaktion von Indiummetall und Chlorgas;
Reaktion von Indiummetall und Salzsäure.
F3: Wofür wird Indium(III)-chlorid-Tetrahydrat verwendet?
Es wird als Katalysator in der organischen Synthese und bei der Herstellung von Indiumzinnoxid (ITO)-Beschichtungen für elektronische Geräte verwendet.