Incoloy 800 (Legierung 800, UNS N08800) Platte/Blech Beschreibung:
Die Incoloy-Legierung ist ebenfalls eine Reihe von Superlegierungen, die von Special Metals Corporation hergestellt werden. Es handelt sich um Nickel-Eisen-Chrom-Legierungen, die für Anwendungen verwendet werden, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturfestigkeit erfordern. Incoloy-Legierungen sind den Inconel-Legierungen recht ähnlich, aber ihre unterschiedliche Zusammensetzung führt zu einigen Unterschieden in ihren Anwendungen.
Die Legierung 800 ist ein weit verbreiteter Konstruktionswerkstoff für Geräte, die korrosionsbeständig sein müssen, eine hohe Festigkeit aufweisen oder gegen Oxidation, Aufkohlung und andere schädliche Auswirkungen von Hochtemperaturbelastungen resistent sein müssen. Das in der Legierung enthaltene Chrom sorgt für Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit. Der hohe Nickelgehalt sorgt für ein austenitisches Gefüge, so dass die Legierung duktil ist. Das Nickel trägt auch zur Beständigkeit gegen Verzunderung, allgemeine Korrosion und Spannungsrisskorrosion bei. Der Eisengehalt sorgt für Beständigkeit gegen innere Oxidation.
Andere Handelsnamen: Alloy 800, UNS N08800, Ferrochronin 800, Nickelvac 800, Nicrofer 3220, Werkstoff Nr. 1.4876

Incoloy 800 (Alloy 800, UNS N08800) Platte/Blech Spezifikationen:
Metalltyp: UNS N08800
Norm: ASTM B409, AMS 5877, BS 3072NA15, BS 3073NA15, VdTüV 412 & 434, DIN 17460, EN 10028-7, EN 10095
Chemische Zusammensetzung, %.
|
C |
Cr |
Fe |
Ni |
Al |
Ti |
Al/Ti |
Min |
|
19 |
39.5 |
30 |
0.15 |
0.15 |
0.3 |
Maximal |
0.1 |
23 |
|
35 |
0.60 |
0.60 |
1.2 |
Incoloy 800 (Alloy 800, UNS N08800) Platte/Blech Anwendungen:
- Dampf-/Kohlenwasserstoff-Reformierung für Komponenten wie Pigtails, Sammler, Verteiler, Transferrohre, Katalysatorrohre und Quench-Systemrohre
- Ethylen-Pyrolyse-Rohre in Konvektions- und Strahlungsabschnitten - Beständigkeit gegen Aufkohlung und gute mechanische Eigenschaften
- Ethylendichlorid-Crackrohre - Beständigkeit gegen Aufkohlung und gegen trockene Chlorwasserstoff- und Chlorkomponenten, z. B. Wärmetauscher, Rohrleitungssysteme usw. in Kohleverarbeitungsanlagen
- Rohre für Dampferzeuger in Helium-Kühlmittel- und Hochtemperaturreaktorsystemen - hohe Festigkeit, Beständigkeit gegen Helium und Dampf