Eisen(III)-fluorid-Pulver (FeF3) Beschreibung
Eisen(III)-fluorid-Pulver (FeF3) ist eine vielseitige Verbindung, die in der Katalyse, der Materialwissenschaft, der Batterietechnologie und der Oberflächenbehandlung eingesetzt wird. Eisen(III)-fluorid wird bei der Herstellung von Keramik und als Katalysator für die Verbrennungsrate in Treibstoffen verwendet. Eisen(III)-fluorid kann auch einige Kupplungsreaktionen und die Addition von Cyanid und Aldehyd zur Bildung von Cyanohydrin katalysieren.
Eisen(III)-fluorid-Pulver (FeF3) Spezifikationen
Verbindung Formel
|
FeF3
|
Molekulargewicht
|
112.84
|
Erscheinungsbild
|
Grünes Pulver
|
Schmelzpunkt
|
1000℃
|
Dichte
|
3,87 g/cm3
|
Eisen(III)-fluorid-Pulver (FeF3) Anwendungen
-Katalyse: Wird aufgrund seiner Fähigkeit, Fluoridionen zu spenden, als Katalysator in verschiedenen chemischen Reaktionen verwendet.
-Materialwissenschaft: Wird bei der Synthese fortschrittlicher Materialien, einschließlich bestimmter Arten von Keramik und Glas, verwendet.
-Batterietechnik: Erforscht als Komponente in Lithium-Ionen-Batterien und anderen elektrochemischen Geräten.
-Ätzen und Oberflächenbehandlung: Wird beim Ätzen von Glas und bei Oberflächenbehandlungen eingesetzt, bei denen Fluorionen benötigt werden.
Eisen(III)-fluorid-Pulver (FeF3) Verpackung
Unser Eisen(III)-fluorid-Pulver (FeF3) wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
250g/Flasche, oder kundenspezifisch
Informationen zur Sicherheit
Signalwort
|
Gefahr
|
Gefahrenhinweise
|
H302+H312+H332-H314
|
Gefahren-Codes
|
C
|
Sicherheitshinweise
|
P260-P301+P330+P331-P303+P361+P353-P305+P351+P338-P405-P501
|
Flammpunkt
|
Nicht zutreffend
|
Risiko-Codes
|
20/21/22-34
|
Sicherheitshinweise
|
22-26-27-36/37/39-45
|
RTECS-Nummer
|
NO6865000
|
Angaben zum Transport
|
UN3260 8/PG II
|
WGK Deutschland
|
3
|
GHS-Piktogramme
|

|