Lutetiumcarbonat (Lu2(CO3)3) Beschreibung
Lutetiumcarbonat (Lu2(CO3)3), auch bekannt als Lutetium(III)-carbonathydrat, ist eine der wichtigsten Lutetiumverbindungen. Lutetium-Verbindungen enthalten das Element immer in der Oxidationsstufe +3. Die wässrigen Lösungen der meisten Lutetiumsalze sind farblos und bilden beim Trocknen weiße kristalline Feststoffe, mit Ausnahme des Jodids. Lutetiumsalze wie Nitrat, Sulfat und Acetat sind wasserlöslich, während Oxid, Hydroxid, Fluorid, Carbonat, Phosphat und Oxalat in Wasser unlöslich sind. Lutetium ist silbrig-weiß und das letzte Element in der Reihe der Seltenen Erden. Im Gegensatz zu den meisten Seltenen Erden besitzt Lutetium jedoch kein magnetisches Moment und ist das am wenigsten natürlich vorkommende Element seiner Reihe. Das Mineral Monazit ist die häufigste Quelle für kommerziell hergestelltes Lutetium.

Lutetiumcarbonat (Lu2(CO3)3) Anwendungen
- Wird zur Herstellung von Laserkristallen verwendet.
- Spezielle Verwendung in Keramiken, Glas, Leuchtstoffen und Lasern.
- Katalysatoren bei der Erdölspaltung in Raffinerien.
- Einsatz in der Alkylierung, Hydrierung und Polymerisation.
Lutetiumcarbonat (Lu2(CO3)3) Spezifikationen
Artikel Nr.
|
Beschreibung
|
Reinheit (REO/TREO)
|
CA71-3N
|
Lutetiumkarbonat TREO: > 42 %.
|
99.9%
|
CA71-4N
|
Lutetium-Karbonat TREO: > 42%
|
99.99%
|
Lutetiumcarbonat (Lu2(CO3)3) Verpackung
Unser Lutetium(III)-carbonat-Hydrat wird sorgfältig behandelt, um Schäden während der Lagerung und des Transports zu minimieren und die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
