Niob-Aluminiumkarbid-Pulver (Nb2AlC) Beschreibung
Niob-Aluminiumkarbid-Pulver (Nb2AlC) ist ein neues Max-Phasen-Keramikmaterial. Es enthält mehr als 60 ternäre Karbide. Als keramische Max-Phasen-Legierung vereint Nb2AlC sowohl keramische als auch metallische Eigenschaften wie gute thermische und elektrische Leitfähigkeit, gute Temperaturwechselbeständigkeit, elastische Steifigkeit und Kriechfestigkeit. Das Vorhandensein von Nb erhöht die Stabilität von Niob-Aluminiumkarbid-Pulver in einer Hochtemperaturumgebung.
Niob-Aluminiumkarbid-Pulver (Nb2AlC) Spezifikationen
Chemische Formel
|
Nb2AlC
|
Partikelgröße
|
0.5~30μm oder kundenspezifisch
|
Reinheit
|
99%
|
Niob-Aluminiumkarbid-Pulver (Nb2AlC) Anwendungen
- Schneidwerkzeuge und Einsätze: Die hohe Festigkeit und Härte von Nb2AlC machen es ideal für Schneidwerkzeuge, Fräseinsätze und verschleißfeste Beschichtungen, die eine hervorragende Leistung bei der Bearbeitung bieten.
- Komponenten für die Luft- und Raumfahrt: Aufgrund seiner hohen Temperaturbeständigkeit und Festigkeit eignet sich Nb2AlC für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, z. B. für Turbinenschaufeln, Brennkammern und Hitzeschilde.
- Chemische Verarbeitung: Aufgrund der Korrosionsbeständigkeit und der thermischen Stabilität von Nb2AlC eignet es sich für den Einsatz in chemischen Verarbeitungsanlagen wie Reaktoren, Wärmetauschern und Tiegeln.
- Elektrische Kontakte: Die elektrische Leitfähigkeit und die Verschleißfestigkeit von Nb2AlC machen es zu einem wertvollen Werkstoff für elektrische Kontakte in Hochleistungsanwendungen wie Leistungsschaltern und elektrischen Steckern.
- Verschleißfeste Beschichtungen: Nb2AlC kann als Beschichtungsmaterial verwendet werden, um die Verschleißfestigkeit von Oberflächen zu erhöhen und sie vor Reibung, Abrieb und Erosion in verschiedenen industriellen Anwendungen zu schützen.
Niob-Aluminiumkarbid-Pulver (Nb2AlC) Verpackung
Unser Niob-Aluminiumkarbid-Pulver (Nb2AlC) wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.