Kupfer-Zinn-Nanopulver Beschreibung
Kupfer-Zinn-Nanopulver ist ein feines Pulver, das aus Nanopartikeln einer Legierung besteht, die sowohl Kupfer (Cu) als auch Zinn (Sn) enthält. Der niedrige Schmelzpunkt und die guten Benetzungseigenschaften von Kupfer-Zinn-Nanopulver machen es geeignet für die Verbindung von Metallen in elektronischen Baugruppen und anderen Fügeverfahren. Kupfer hat bekannte antimikrobielle Eigenschaften, und Kupfer-Zinn-Nanopulver könnte für potenzielle antimikrobielle Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen, einschließlich des Gesundheitswesens und der Materialwissenschaft, erforscht werden.
Spezifikationen für Kupfer-Zinn-Nanopulver
Chemische Zusammensetzung
|
Sn : Cu = 90 : 10
|
Erscheinungsbild
|
Braunes Pulver
|
Durchschnittliche Partikelgröße (nm)
|
35-95
|
Echte Dichte (g/cm3)
|
8.94
|
Schmelzpunkt(℃)
|
1083
|
Siedepunkt (℃)
|
2595
|
Reinheit in %
|
99.9
|
Kupfer-Zinn-Nanopulver Anwendungen
1. Löten und Elektronik: Wird als bleifreies Lötmaterial in der Elektronikfertigung verwendet und bietet im Vergleich zu herkömmlichen Lötmaterialien eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit und starke mechanische Verbindungen bei niedrigeren Temperaturen.
2. Batterietechnik: Wird in Anoden für Lithium-Ionen-Batterien und andere wiederaufladbare Batterien eingesetzt und verbessert die Energiekapazität, die Zyklenstabilität und die Gesamtleistung.
3. Katalyse: Einsatz als Katalysator in verschiedenen chemischen Reaktionen, einschließlich Hydrierungs- und Dehydrierungsprozessen, aufgrund seiner hohen katalytischen Aktivität und Selektivität.
4. Metall-Legierungen: Wird bei der Herstellung verschiedener Metalllegierungen, wie z. B. Bronze, verwendet, wo es die mechanischen Eigenschaften, die Korrosionsbeständigkeit und die Verschleißfestigkeit verbessert.
5. Additive Fertigung: Wird im 3D-Druck und in der additiven Fertigung eingesetzt, um Metallteile mit erhöhter Festigkeit, Leitfähigkeit und Haltbarkeit herzustellen.
6. Tribologie: Wird bei Beschichtungen und Schmiermitteln angewandt, um Reibung und Verschleiß in mechanischen Systemen zu verringern, die Lebensdauer von Komponenten zu verlängern und die Effizienz zu verbessern.
7. Sensoren: Sie werden bei der Entwicklung von Gassensoren und Biosensoren eingesetzt, wo ihre Empfindlichkeit und schnellen Reaktionszeiten für den Nachweis chemischer und biologischer Substanzen von Vorteil sind.
8. Wärmemanagement: Aufgrund seiner ausgezeichneten Wärmeleitfähigkeit wird es in Wärmemanagementanwendungen wie Kühlkörpern und Materialien für thermische Schnittstellen eingesetzt.
9. Antimikrobielle Anwendungen: Wird wegen seiner antimikrobiellen Eigenschaften in Beschichtungen und Oberflächenbehandlungen eingesetzt, um das Wachstum von Bakterien und anderen Mikroorganismen zu hemmen.
Kupfer-Zinn-Nanopulver-Verpackung
Unser Kupfer-Zinn-Nanopulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.