Bariumnitratkristall Beschreibung
DerBa(NO3)2-Kristall ist einer der führenden Kristalle unter den Raman-Verschiebern im Festkörperbereich. Er ist ein Metall, ein inkommensurates Ladungsdichtewellen-System (CDW) bei ~120 K, ein kommensurates CDW bei ~90 K und ein Supraleiter mit Tc ~0,1 K. Die Schichten sind über van-der-Waals-Wechselwirkungen aufeinander gestapelt und können in dünne 2D-Schichten abgeschält werden. Tantaldiselenid gehört zu den Übergangsmetall-Dichalcogeniden der Gruppe V (TMDC).
Bariumnitrat-Kristall Spezifikationen
Chemische Formel
|
Ba(No3)2
|
Kristallstruktur
|
kubisch, P213
|
Gitterparameter
|
a = b = c = 8,11 Å
|
Dichte
|
3,25 g/cm3
|
Mohs-Härte
|
2.5-3
|
Bereich der Transparenz
|
0,33-1,8 μm
|
Brechungsindex
|
1.555@1064 nm
|
Thermische Leitfähigkeit
|
1,17 Wm-1K-1@||c
|
Thermischer Ausdehnungskoeffizient
|
13 × 10-6 1℃-1
|
dn/dT
|
-20 × 10-6 K-1
|
Raman-Frequenzverschiebung
|
1047 cm-1
|
Raman-Linien-Breite
|
0,4 cm-1
|
Raman-Verstärkung (ns, stationärer Zustand)
|
47 cm/GW@532 nm
11 cm/GW@1064 nm
|
Dephasierungszeit
|
28 ps
|
Bariumnitratkristall Anwendung
DerBa(NO3)2-Kristall wird in einem Raman-Laser mit externem Resonator verwendet, der von einem handelsüblichen passiv gütegeschalteten Nd:YAG-Laser im Nanosekundenbereich gepumpt wird.
Bariumnitratkristall Verpackung
Unser Bariumnitratkristall wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.