Tantal-Tellurid-Kristall Beschreibung
Tantal-Tellurid-Kristall hat ein metallisches, supraleitendes (bei 0,1 K oder unter hydrostatischem Druck) und Ladungsdichte-Wellenverhalten bei etwa 160-180 K. Umweltstabile TaTe2-Kristalle in monokliner Phase wurden mit Hilfe der Fluxzone-Methode und der chemischen Dampftransporttechnik (CVT) synthetisiert. Die angebotenen TaTe2 CDW-Kristalle sind perfekt geschichtet, in 0001-Richtung orientiert und somit bereit für die Exfoliation. Unsere Kristalle weisen eine extrem niedrige Defektkonzentration von 1E10 bis 1E11 cm-2 auf. In Flusszonen gewachsene TaTe2-Kristalle weisen ein garantiertes CDW-Verhalten auf.
Spezifikationen für Tantal-Tellurid-Kristalle
Werkstoff
|
TaTe2
|
Kristall-System
|
Monokline Phase
|
Molekulargewicht
|
436.15
|
Parameter der Einheitszelle
|
a=1,481 nm, b=0,366, c=0,932 nm; α=γ=90°, β=110,68°
|
Reinheit
|
>99.999%
|
Tantal-Tellurid-Kristall Anwendung
Moderne elektronische Komponenten wie Transistoren und Dioden.
Supraleitende Schaltungen und Geräte.
Thermoelektrische Generatoren für die Energieumwandlung.
Thermoelektrische Kühlsysteme.
Photodetektoren.
Licht emittierende Dioden (LEDs).
- Materialwissenschaftliche Forschung:
Untersuchung grundlegender Eigenschaften wie der elektronischen Struktur und der Supraleitfähigkeit.
Entwicklung von neuen Materialien mit maßgeschneiderten Eigenschaften.
Mögliche Verwendung in Geräten, die thermische Energie in elektrische Energie umwandeln.
Entwicklung von Sensoren auf der Grundlage ihrer elektronischen und optischen Eigenschaften.
Tantal-Tellurid-Kristall-Verpackung
Unser Tantal-Tellurid-Kristall wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Tantal-Tellurid-Kristall FAQs
Q1: Was ist Tantaltellurid (TaTe)?
Tantal-Tellurid (TaTe) ist eine Verbindung, die aus Tantal (Ta) und Tellur (Te) besteht und für ihre einzigartigen elektronischen, supraleitenden und thermoelektrischen Eigenschaften bekannt ist.
Q2. Wie ist die Struktur der monoklinen Phase TaTe₂?
Die monokline Phase TaTe₂ hat eine Schichtstruktur, die bei 160-180 K metallische, supraleitende und Ladungsdichtewellen (CDW) Eigenschaften aufweist.
Q3. Wie werden TaTe₂-Kristalle synthetisiert?
Sie werden mit Methoden wie der Flusszonenmethode und der chemischen Dampftransporttechnik (CVT) synthetisiert, die eine hohe Reinheit und geringe Defektkonzentrationen gewährleisten.
Q4. Welche Bedeutung hat das Verhalten von Ladungsdichtewellen (CDW) in TaTe₂-Kristallen?
Das CDW-Verhalten deutet auf eine periodische Modulation der elektronischen Ladungsdichte im Material hin, die für das Verständnis seiner elektronischen Eigenschaften und potenziellen Anwendungen in fortschrittlichen elektronischen Geräten von Bedeutung ist.