Spiro-MeOTAD Beschreibung
Spiro-MeOTAD (2,2',7,7'-Tetrakis(N,N-di-p-methoxyphenylamin)-9,9'-spirobifluoren) ist ein weit verbreitetes organisches Halbleitermaterial, das speziell als Lochtransportmaterial (HTM) in Perowskit- und anderen Dünnschichtsolarzellen entwickelt wurde. Es ist eine der wichtigsten Komponenten in Perowskit-Solarzellen, wo es den Transport von "Löchern" (positiven Ladungsträgern) von der Perowskit-Schicht zur Elektrode erleichtert und so zum Gesamtwirkungsgrad der Solarzelle beiträgt.
Spiro-MeOTAD Spezifikation
Erscheinungsbild
|
hellgelbes Pulver
|
CAS-Nr..
|
207739-72-8
|
Chemische Formel
|
C81H68N4O8
|
Molekulargewicht
|
1225.43
|
Reinheit
|
≥99.5%
|
Schmelzpunkt
|
243-248℃
|
Spiro-MeOTAD Anwendungen
- Perowskit-Solarzellen: Spiro-MeOTAD wird in erster Linie in Perowskit-Solarzellen verwendet, wo es zu hohen Energieumwandlungswirkungsgraden beiträgt.
- Organische lichtemittierende Dioden (OLEDs): Spiro-MeOTAD wird auch bei der Entwicklung von OLEDs als effektive Lochtransportschicht verwendet.
- Farbstoffsensibilisierte Solarzellen (DSSC): Spiro-MeOTAD wird auch als HTM in DSSCs verwendet, was seine Vielseitigkeit in der Dünnschicht-Photovoltaik erhöht.
Spiro-MeOTAD-Verpackung
Unser Spiro-MeOTAD wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
10g/Glasflasche, oder kundenspezifisch.
Häufig gestellte Fragen
Q1: Warum ist Spiro-MeOTAD wichtig für Perowskit-Solarzellen?
Antwort: Spiro-MeOTAD ist für Perowskit-Solarzellen wichtig, weil es Löcher (positive Ladungsträger) effizient von der Perowskit-Absorberschicht zur Elektrode transportiert und so die Ladungssammlung verbessert und Rekombinationsverluste verringert. Dies trägt zu dem hohen Wirkungsgrad von Perowskit-Solarzellen bei.
F2: Wie wirkt sich die Dotierung auf die Leistung von Spiro-MeOTAD aus?
Antwort: Die Dotierung von Spiro-MeOTAD mit Additiven wie Lithiumbis(trifluormethansulfonyl)imid (Li-TFSI) und 4-tert-Butylpyridin (tBP) erhöht die Leitfähigkeit und die Lochbeweglichkeit. Diese Dotierstoffe verbessern die Effizienz von Solarzellen, indem sie die Ladungsträgerbeweglichkeit erhöhen und die Widerstandsverluste verringern.
F3: Gibt es Alternativen zu Spiro-MeOTAD für die Verwendung in Solarzellen?
Antwort: Ja: Ja, Forscher entwickeln alternative Lochtransportmaterialien (HTMs), um Spiro-MeOTAD zu ersetzen oder zu verbessern. Diese Alternativen sollen eine bessere Stabilität, niedrigere Kosten und eine höhere Leistung bieten. Einige Beispiele sind kleine Moleküle, Polymere und anorganische HTMs wie NiO und CuSCN.