Platin-Rhodium-Katalysatorgeflecht Beschreibung
Platin-Rhodium-Katalysatorgewebe spielt eine entscheidende Rolle in industriellen chemischen Hochtemperaturprozessen, insbesondere bei der Herstellung von Salpetersäure und Cyanwasserstoff. Es bietet eine hervorragende thermische Stabilität, katalytische Leistung und Langlebigkeit, was es zu einem wichtigen Material in der chemischen, petrochemischen und Glasindustrie macht. Trotz seiner hohen Kosten rechtfertigen seine Effizienz und Wiederverwertbarkeit seinen weit verbreiteten Einsatz in Spezialanwendungen.
Spezifikationen für Platin-Rhodium-Katalysatornetze
Werkstoff
|
Pt-Rh
|
Zusammensetzung
|
PtRh5, PtRh10, PtRh30, PtRh40, usw.
|
Dichte
|
20-20,7 g/cm3
|
Maschenweite
|
5-80
|
Draht-Durchmesser
|
0,06-3 mm
|
Form
|
Masche
|
Maximale Temperatur
|
1.400 bis 1.700℃
|
Maschenart

Einfaches Maschengewebe
|

Schussgewirktes Gewebe
|

Kettengewirktes Maschenwerk
|

Mehrlagige Maschen
|
*Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Platin-Rhodium-Katalysatorgestricke Anwendungen
- Herstellung von Salpetersäure (Ostwald-Verfahren):
Das Gewebe dient als Katalysator für die Oxidation von Ammoniak (NH₃) zu Stickstoffoxid (NO), einem entscheidenden Schritt bei der Salpetersäureherstellung.
Der katalytische Prozess findet bei sehr hohen Temperaturen statt, weshalb die Stabilität des Gewebes entscheidend ist.
Hilft bei der Herstellung von Glasfasern, insbesondere für optische und Spezialgläser, durch die Kontrolle der Emissionen schädlicher Gase.
- Petrochemische und Raffinerie-Industrie:
Katalytische Netze werden zur Emissionskontrolle und zur selektiven Oxidation in petrochemischen Prozessen eingesetzt.
Katalytische Platin-Rhodium-Gewebeverpackungen
Unsere Platin-Rhodium-Katalysatornetze werden während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Spezifikation
Werkstoff
|
Pt-Rh
|
Zusammensetzung
|
PtRh5, PtRh10, PtRh30, PtRh40, usw.
|
Dichte
|
20-20,7 g/cm3
|
Maschenweite
|
5-80
|
Draht-Durchmesser
|
0,06-3 mm
|
Form
|
Masche
|
Maximale Temperatur
|
1.400 bis 1.700℃
|
Maschenart

Einfaches Maschengewebe
|

Schussgewirktes Gewebe
|

Kettengewirktes Maschenwerk
|

Mehrlagige Maschen
|
*Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.