Beschreibung des Thermoelementes aus einer Molybdän-Rhenium-Legierung
Rhenium und Molybdän gehören beide zu den hochschmelzenden Metallen und haben eine gute Duktilität und Festigkeit. Die Standard-Molybdän-Rhenium-Legierung enthält 47,5 % Rhenium und dient vielen industriellen Anwendungen. Der Zusatz von 47,5 % oder 41 % Rhenium verbessert die Duktilität, Schweißbarkeit und Umformbarkeit erheblich. Diese Legierung hat die physikalischen Hochtemperatureigenschaften von Rhenium und die guten mechanischen Eigenschaften von Molybdän. Die Walzverformung kann bis zu 90 % betragen und die gute Duktilität auch nach hohen Temperaturen beibehalten.
Spezifikationen von Thermoelementen aus Molybdän-Rhenium-Legierung
Produkt
|
Zusammensetzung
|
Spezifikationen
|
Stab aus Molybdän-Rhenium-Legierung
|
Mo-20% Re
Mo-41% Re
Mo-44,5% Re
Mo-47,5% Re
|
φ:1-17 mm
|
Molybdän-Rhenium-Legierung Draht
|
φ:0.1mm,0.2mm,0.25mm,0.3mm,0.35mm,0.5mm
|
Folie aus Molybdän-Rhenium-Legierung
|
Breite: 100mm Dicke: 0.04mm
|
Molybdän-Rhenium-Legierung Thermoelement
|
φ:0.1mm,0.2mm,0.25mm,0.3mm,0.35mm,0.5mm
|
Blech aus Molybdän-Rhenium-Legierung
|
Länge: 10-350mm Breite: 600mm max. Dicke: 0,2mm min.
|
Kundenspezifische Abmessungen und Spezifikationen sind ebenfalls erhältlich.
Anwendungen von Thermoelementen aus Molybdän-Rhenium-Legierung
- Elektronik
- Öfen
- Fügen
- Luft- und Raumfahrtindustrie
- Kommunikation im Mikrowellenbereich
- Thermoelement