CsI(Na)-Szintillationskristall Beschreibung:
CsI(Na)-Szintillationskristall ist eine neue Art von Szintillationskristallmaterial. Der CsI(Na)-Szintillationskristall ist ähnlich wie NaI(TI)-Kristalle. Sein Emissionsspektrum erreicht einen Spitzenwert, der mit dem des PMT übereinstimmt. Er ist unempfindlich gegenüber Temperaturen und eignet sich daher für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen und Außenräumen.
Mit Natrium aktiviertes Cäsiumiodid - CsI(Na) - ist einer der hellsten verfügbaren Szintillatoren mit einem breiten Emissionsmaximum bei 420 nm. CsI(Na) hat ein gutes Stoppvermögen, ist physikalisch robust und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen.
-scintillation-crystal.jpg)
CsI(Na)-Szintillationskristall Vorteile:
- Relativ hell
- Gute Absorber mit gutem Bremsvermögen
- Breit emittierend mit einem Spitzenwert von 420 nm, gut geeignet für den Einsatz mit PMTs
- Robust mit guten mechanischen Eigenschaften
CsI(Na) SzintillationskristallSpezifikationen:
Dichte (g.cm-3)
|
4.51
|
Schmelzpunkt(°C)
|
327
|
Strahlungslänge(cm)
|
1.86
|
Zerfallskonstante(us)
|
0.63
|
Emissionsspitze(nm)
|
420
|
Lichtausbeute(%NaI: Tl)
|
85
|
Härte(Mho)
|
2
|
Brechungsindex
|
1.84
|
Hygroskopizität
|
Ja
|
Spaltbarkeit
|
keine
|
CsI(Na) Szintillationskristall Anwendungen:
- Öl- und Gasexploration - Bohrlochprotokollierung
- Nuklearphysik
- Umweltüberwachung
- Industrie - Dicken- oder Dichtemessung, Kohle-/Mineralienprüfung