LaBr3 (Ce) Szintillationskristall Beschreibung:
LaBr3 (Ce) Szintillationskristall ist eine neue Art von Szintillationskristallmaterial. Der LaBr3 (Ce)-Szintillator ist eine Salzverbindung aus Lanthan und Brom und gehört zu einer neuen Generation von anorganischen Szintillatoren, die Gammastrahlung detektieren. Seine Lichtausbeute ist 1,3-1,7 Mal höher als die von NaI:Tl, und die Zerfallszeit beträgt 1/20 von NaI:Tl. Lanthanbromid-Szintillatoren bieten eine ausgezeichnete Energieauflösung für einen Szintillator. LaBr3(Ce)-Szintillatoren haben schnelle Abklingzeiten der Lichtleistung, die eine ausgezeichnete Energieauflösung ermöglichen.
-scintillation-crystal.jpg)
LaBr3 (Ce) Szintillationskristall Vorteile:
- Hohe Lichtausbeute
- Beste Energieauflösung
- Schnelle Emission
- Ausgezeichnete Strahlungshärte
- Schnelle Abklingzeiten
LaBr3 (Ce) Szintillationskristall Spezifikationen:
Dichte (g/cm3)
|
5.08
|
Schmelzpunkt (K)
|
1116
|
Wärmeausdehnungskoeffizient (10-6/°C)
|
8 entlang der C-Achse
|
Spaltbarkeitsebene
|
<100>
|
Hygroskopisch
|
Ja
|
Wellenlänge der Emission Max. (nm)
|
380
|
Brechungsindex bei maximaler Emission
|
~1.9
|
Primäre Abklingzeit (μs)
|
0.016
|
Lichtausbeute (Photonen/keVγ)
|
63
|
Photoelektronenausbeute (% von NaI(Tl)) (für γ-Strahlen)
|
165
|
LaBr3 (Ce) Szintillationskristall Anwendungen:
- Industrie - Kohle-/Mineralienuntersuchung
- Medizinische SPECT (organspezifisch)
- Hochenergiephysik
- Sicherheit
- Öl- und Gasexploration - Bohrlochprotokollierung