Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
EIN ANGEBOT ANFORDERN
/ de
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials English
Stanford Advanced Materials Española
Stanford Advanced Materials Deutsch
Stanford Advanced Materials Français
Stanford Advanced Materials Italiano
Stanford Advanced Materials
/ de
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials English
Stanford Advanced Materials Española
Stanford Advanced Materials Deutsch
Stanford Advanced Materials Français
Stanford Advanced Materials Italiano

SE1117 Kupfer(I)-selenid-Pulver (Cu2Se-Pulver) (CAS-Nr.20405-64-5)

Katalog-Nr. SE1117
Reinheit 99.99%, 99.999%
CAS-Nummer 20405-64-5
Dichte (bei R.T.) 6,84 g/cc
Physikalische Spezifikationen Pulver / Partikel

Stanford Advanced Materials (SAM) ist ein zuverlässiger Hersteller einer Vielzahl von chemischen Verbindungen. Die Reinheit unseres Kupfer(I)-selenid-Pulvers kann 99,999% erreichen oder übersteigen.

Verwandte Produkte: Bismut (III) Selenid Pulver, Cadmium Selenid Pulver, Selen Metall

ANFRAGE
Zur Anfrageliste hinzufügen
sc/1686810952-normal-SE1117-2.jpg
sc/1686810924-normal-SE1117-1.jpg
sc/1686810952-normal-SE1117-2.jpg
sc/1686810924-normal-SE1117-1.jpg
sc/1686810924-normal-SE1117-1.jpg
sc/1686810952-normal-SE1117-2.jpg
Beschreibung
Spezifikation
Technisches Datenblatt
Video

Kupfer(I)-selenid-Pulver Beschreibung

Kupferselenid ist ein schwarzes Pulver. Es ist unlöslich in Wasser und wird leicht durch Salpetersäure und Königswasser oxidiert.

Copper Selenide

Kupfer(I)-selenid-Pulver Anwendung

Photovoltaische Geräte: Kupfer(I)-selenid wird auf seine mögliche Verwendung in photovoltaischen Geräten oder Solarzellen untersucht. Forscher erforschen seine Anwendung in Dünnschicht-Solarzellen, um Sonnenlicht effizient in Elektrizität umzuwandeln.

Thermoelektrische Materialien: Kupfer(I)selenid wird als thermoelektrisches Material verwendet, das die Umwandlung von Wärme in Elektrizität ermöglicht. Diese Eigenschaft ist wertvoll für thermoelektrische Generatoren zur Abwärmerückgewinnung und zur Stromerzeugung aus der Ferne.

Infrarot-Optik: Kupfer(I)selenid ist im Infrarotbereich (IR) des elektromagnetischen Spektrums transparent. Es wird in IR-Fenstern, Linsen und optischen Komponenten für Wärmebildkameras, Sensoren und Spektroskopie verwendet.

Fotodetektoren: Photodetektoren auf der Basis von Kupfer(I)selenid werden für die Erkennung von Infrarot- und Nahinfrarotlicht verwendet. Diese Geräte finden Anwendung in der Kommunikation, der Umweltüberwachung und der wissenschaftlichen Forschung.

Wärmebildtechnik: Kupfer(I)selenid wird bei der Entwicklung von Wärmebildkameras und -sensoren verwendet, die die Visualisierung von Wärmemustern und Temperaturunterschieden in verschiedenen Anwendungen ermöglichen, z. B. bei Sicherheits- und Industrieinspektionen.

Materialforschung: Kupfer(I)selenidpulver ist ein wertvolles Material für Materialwissenschaftler und Forscher, die fortschrittliche Materialien untersuchen. Es wird zur Untersuchung elektronischer Eigenschaften und zur Entwicklung neuer Verbindungen mit neuartigen Eigenschaften verwendet.

Katalyse: Kupferverbindungen, einschließlich Kupfer(I)selenid, werden als Katalysatoren in verschiedenen chemischen Reaktionen eingesetzt, u. a. bei der organischen Synthese und bei Umweltanwendungen.

Nachweis nuklearer Strahlung: Detektoren auf Kupfer(I)selenidbasis werden in Gammastrahlenspektrometern und Strahlungsdetektoren für die kernphysikalische Forschung, die Nuklearmedizin und die Strahlungsüberwachung eingesetzt.

Sensoren: Sensoren auf Kupfer(I)selenid-Basis werden für verschiedene Anwendungen entwickelt, u. a. für die Gassensorik, die Umweltüberwachung und die chemische Analyse.

Quantenmaterialien: Forscher erforschen Kupfer(I)selenid wegen seiner einzigartigen Quanteneigenschaften, die für die Quanteninformatik und andere aufkommende Quantentechnologien von Bedeutung sind.

Supraleiter: Kupfer(I)selenid wird im Hinblick auf seine mögliche Verwendung in Hochtemperatur-Supraleitern untersucht, die bei hohen Temperaturen Elektrizität ohne Widerstand leiten können.

Elektrochemische Geräte: Kupfer(I)selenid kann aufgrund seiner Leitfähigkeit und seiner elektrochemischen Eigenschaften in elektrochemischen Geräten und Energiespeicheranwendungen eingesetzt werden.

Kupfer(I)-selenid-Pulver Spezifikation

Artikel Nr.

Reinheit

Physikalische Spezifikationen

Losgröße

ME48CU-4N

99.99%

Pulver

Partikel

20 kg
50 kg
200 kg

ME48CU-5N

99.999%

Kupfer(I)-selenid-Pulver Verpackung

Unsere Cu2Se-Pulverist deutlich markiert und extern beschriftet, um eine effiziente Identifizierung und Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Große Sorgfalt wird darauf verwendet, um Schäden zu vermeiden, die während der Lagerung oder des Transports verursacht werden könnten.

packing packing

Kupfer(I)-selenid-Pulver Sicherheitsinformationen

Signalwort

Gefahr

Gefahrensätze

H301-H331-H373-H410

Gefahrenkennzeichen

T,N

Risiko-Codes

23/25-33-50/53

Sicherheitshinweise

20/21-28-45-60-61

RTECS-Nummer

K.A.

Angaben zum Transport

UN 3283 6.1/PG 2

WGK Deutschland

3

GHS-Piktogramme

EIN ANGEBOT ANFORDERN

Senden Sie uns jetzt eine Anfrage, um weitere Informationen und die neuesten Preise zu erhalten, danke!

* Ihr Name
* Ihre E-Mail
* Produkt name
* Ihr Telefon
* Land

Deutschland

    Shape

    Spherical

    • Spherical
    • Angular
    • Other
    Size

    15-53um

    • 15-53um
    • 45-150um
    • Other
    Quantity (Please specify in kg)
    Kommentare
    * Code prüfen
    Hinterlassen Sie eine Nachricht
    Hinterlassen Sie eine Nachricht
    * Ihr Name:
    * Ihre E-Mail:
    * Produkt name:
    * Ihr Telefon:
    * Kommentare: