Wolfram(IV)-selenid-Pulver Beschreibung
Wolfram(IV)-Selenid-Pulver ist eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel WSe2. Die Hauptstruktur von Wolframselenid besteht aus oberen und unteren Schichten von Selenatomen, die mit einer mittleren Schicht von Wolframatomen verbunden sind. Dieses WSe2-Material kann Licht wie Graphen absorbieren, und das absorbierte Licht kann zur Stromerzeugung genutzt werden. Stanford Advanced Materials (SAM) verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Herstellung und dem Verkauf von Wolfram(IV)-Selenid-Pulver.
Wolfram(IV)-selenid-Pulver Spezifikationen
CAS-Nummer
|
12067-46-8
|
Molekulare Formel
|
WSe2
|
Molekulares Gewicht
|
341.77
|
Erscheinungsbild
|
Graue Kristalle
|
Dichte
|
9,32 g/cm3
|
Schmelzpunkt
|
> 1200 °C
|
Bandlücke
|
~1 eV (indirekt, Masse)
~1,7 eV (direkt, Monolage)
|
Löslichkeit
|
Unlöslich in Wasser
|
Wolfram(IV)-selenid-Pulver Anwendungen
Wolfram(IV)-selenid-Pulver wird in der Photokatalyse, Photovoltaik, Gassensorik, Lithium-Ionen-Batterien, Feldeffekttransistoren, Spintronik usw. eingesetzt.
Elektronik: WSe2-Pulver ist ein grundlegendes Material für die Entwicklung von Hochleistungs-Feldeffekttransistoren (FETs), Logikbausteinen und elektronischen Schaltungen.
Optoelektronik: Es findet Anwendung in Fotodetektoren, Leuchtdioden (LEDs) und photovoltaischen Geräten, die die Lichtsensorfähigkeit und die Effizienz der Energieumwandlung verbessern.
Nanotechnologie: Forscher nutzen WSe2 für verschiedene Anwendungen im Nanobereich, darunter Sensoren und Nanogeräte, und als Plattform für die Erforschung der einzigartigen Eigenschaften von 2D-Materialien.
Energiespeicherung: Aufgrund seiner ausgezeichneten Leitfähigkeit und spezifischen Oberfläche wird sein potenzieller Einsatz in Energiespeichertechnologien wie Superkondensatoren und Lithium-Ionen-Batterien derzeit erforscht.
Wolfram(IV)-selenid-Pulver Eigenschaften:
Halbleitereigenschaften: WSe2-Pulver besitzt außergewöhnliche Halbleitereigenschaften, darunter eine direkte Bandlücke, eine hohe Elektronenbeweglichkeit und ein gutes On/Off-Verhältnis, was es ideal für elektronische und optoelektronische Anwendungen macht.
2D-Schichtstruktur: Seine einzigartige 2D-Schichtstruktur verleiht ihm bemerkenswerte elektrische, optische und mechanische Eigenschaften und macht es zu einem wichtigen Akteur in der Welt der zweidimensionalen Materialien.
Hohe Stabilität: WSe2 ist chemisch stabil und behält seine Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich und unter verschiedenen Umgebungsbedingungen bei, was eine langfristige Leistungsfähigkeit gewährleistet.
Wolfram(IV)-selenid-Pulver Vorteile:
Fortschrittliche Elektronik: WSe2-Pulver ist aufgrund seiner beeindruckenden elektrischen Eigenschaften ein Schlüsselmaterial für die Entwicklung von Transistoren der nächsten Generation, Photodetektoren und flexiblen elektronischen Geräten.
Optoelektronik: Es wird in optoelektronischen Bauelementen wie Fotodetektoren und Leuchtdioden (LEDs) eingesetzt und ermöglicht eine effiziente Umwandlung von Licht in elektrische Signale.
Energiespeicherung: WSe2 wird aufgrund seiner hohen spezifischen Oberfläche und Leitfähigkeit auf seine mögliche Verwendung in Energiespeichern wie Superkondensatoren und Lithium-Ionen-Batterien untersucht.