Silber-Kupfer-Hartlot Beschreibung
Silber-Kupfer-Hartlot ist ein Hochleistungslot, das für Anwendungen entwickelt wurde, die eine hohe Hitzebeständigkeit, starke mechanische Verbindungen und eine ausgezeichnete Leitfähigkeit erfordern. Aufgrund seiner Eigenschaften ist es ideal für Vakuumsysteme, Luft- und Raumfahrtkomponenten, medizinische Geräte und hochzuverlässige elektronische Baugruppen.
DasSilberkupferlot enthält keine flüchtigen Elemente und hat eine gute Benetzbarkeit auf Kupfer und Nickel, aber eine schlechte Benetzbarkeit auf Stahl und rostfreiem Stahl. Ag72Cu-Lot eignet sich zum Vakuumlöten von Kupfer und Nickel oder zum Löten in einer reduzierenden Atmosphäre.
Spezifikationen für Silber-Kupfer-Hartlote
Produkt-Eigenschaften
Werkstoff
|
Ag, Cu
|
Dichte
|
~10g/cm3
|
Form
|
Draht/Flocke/Folie/Band
|
Schmelztemperatur
|
779℃
|
Fließpunkt
|
780-875
|
Löttemperatur
|
930-1075℃
|
Chemische Zusammensetzung in %
Modell
|
Ag
|
Cu
|
AgCu28
|
71-73
|
Bal.
|
AgCu50
|
50
|
Bal.
|
Spezifikation
Form
|
Durchmesser (mm)
|
Andere
|
Schweißdrähte
|
φ1~6
|
-
|
Schweißdrähte
|
φ0.15~3.2
|
-
|
Ringe zum Schweißen
|
0.4~2.44
|
I.D.: 3~30 mm
|
Schweißbleche
|
-
|
0,03~0,5 x 2~110 mm
|
Schweißen Pulver
|
-
|
80-600 Maschen
|
Silber-Kupfer-Lötlegierung Anwendungen
Hauptsächlich verwendet für Elektronenröhren, Vakuumgeräte und elektronische Komponenten.
Silber-Kupfer-Hartlot Verpackung
Unser Silber-Kupfer-Hartlot wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Q1: Ist das Silberkupferlot für Hochvakuumanwendungen geeignet?
Ja, AgCu28 ist ideal für Vakuumumgebungen, da es Flussmittelverunreinigungen vermeidet und aufgrund seiner hohen Reinheit und nicht oxidierenden Eigenschaften eine hervorragende Verbindungsqualität gewährleistet.
F2: Ist das Silberkupferlot mit anderen Metallen kompatibel?
Ja, Silber-Kupfer-Hartlot verbindet sich gut mit Metallen wie:
- Kupfer
- Nickel
- Vergoldete Oberflächen
- Rostfreiem Stahl
- Aluminium (mit entsprechenden Flussmitteln oder Behandlungen)
F3: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Löten zu treffen?
- Stellen Sie sicher, dass die Klebeflächen sauber sind (frei von Oxiden und Ölen).
- Halten Sie ein präzises Heizprofil ein, um eine Legierungstrennung zu verhindern.
- Gehen Sie vorsichtig vor, um einen thermischen Schock beim Abkühlen zu vermeiden.
- Lagern Sie das Lot unter trockenen und temperaturkontrollierten Bedingungen, um die Reinheit zu erhalten.
Spezifikation
Produkt-Eigenschaften
Werkstoff
|
Ag, Cu
|
Dichte
|
~10g/cm3
|
Form
|
Draht/Flocke/Folie/Band
|
Schmelztemperatur
|
779℃
|
Fließpunkt
|
780-875
|
Löttemperatur
|
930-1075℃
|
Chemische Zusammensetzung in %
Modell
|
Ag
|
Cu
|
AgCu28
|
71-73
|
Bal.
|
AgCu50
|
50
|
Bal.
|
Spezifikation
Form
|
Durchmesser (mm)
|
Andere
|
Schweißdrähte
|
φ1~6
|
-
|
Schweißdrähte
|
φ0.15~3.2
|
-
|
Ringe zum Schweißen
|
0.4~2.44
|
I.D.: 3~30 mm
|
Schweißbleche
|
-
|
0,03~0,5 x 2~110 mm
|
Schweißen Pulver
|
-
|
80-600 Maschen
|