Submikron-Aluminiumoxid Beschreibung
Submikron-Aluminiumoxid (Al2O3) zeichnet sich durch seine außergewöhnlich feine Partikelgröße aus, die in der Regel einen Durchmesser von weniger als einem Mikrometer hat, was dem Material einzigartige Eigenschaften verleiht. Es besitzt eine hohe Härte und eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, wodurch es sich ideal für Anwendungen eignet, die robuste mechanische Eigenschaften erfordern. Submikron-Aluminiumoxid weist eine hervorragende thermische Stabilität auf und behält seine strukturelle Integrität auch bei hohen Temperaturen. Außerdem ist es chemisch sehr beständig und widersteht Korrosion und Zersetzung in rauen chemischen Umgebungen. Die feine Partikelgröße führt zu einer großen Oberfläche, was seine Wirksamkeit bei Anwendungen wie Katalyse und Adsorption erhöht. Darüber hinaus sind die elektrischen Isolationseigenschaften von Submikron-Aluminiumoxid für elektronische und elektrische Anwendungen von großem Wert. Insgesamt macht die Kombination aus mechanischer Festigkeit, thermischer Stabilität, chemischer Beständigkeit und großer Oberfläche das Submikron-Aluminiumoxid zu einem vielseitigen und leistungsstarken Material für verschiedene hochtechnologische Anwendungen.
Submikron-Aluminiumoxid Merkmale:
-Hohe Härte
-Hohe Druckfestigkeit
-Abrieb-/Abnutzungsbeständigkeit
-chemische Inertheit
-Hoher Grad an Feuerfestigkeit
-Überlegene elektrische Isolationseigenschaften
-Dielektrische Eigenschaften
-Hoher Schmelzpunkt
-Widerstand gegen thermische Schocks
Spezifikationen für Submikron-Aluminiumoxid
Typische Anaysis
|
Al2O3
|
99.70%
|
SiO2
|
0.01%
|
Fe2O3
|
0.03%
|
Na2O
|
<.025%
|
CaO
|
<0.01%
|
MgO
|
<0.01%
|
Eigenschaften
|
Härte
|
Mohs - 9 Knoops 2000
|
pH-Wert
|
8.0-9.5
|
Spezifische Schwerkraft
|
3,9 g/cc
|
Submikron-Aluminiumoxid Anwendungen
1. Katalyse und Adsorption: Wird aufgrund seiner großen Oberfläche und thermischen Stabilität als Katalysatorträgermaterial bei chemischen Reaktionen verwendet. Es erhöht die katalytische Effizienz und Selektivität in Prozessen wie der petrochemischen Raffination und der Umweltsanierung.
2. Hochleistungskeramik: Wird in keramische Formulierungen eingearbeitet, um die mechanische Festigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit und Verschleißfestigkeit zu verbessern. Es wird bei der Herstellung von Komponenten für die Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Elektronikindustrie verwendet.
3. Polieren und Schleifmittel: Wird als Poliermittel in der Halbleiter-, Optik- und Feinmechanikindustrie verwendet. Seine feine Partikelgröße ermöglicht glatte Oberflächen, ohne empfindliche Materialien zu zerkratzen oder zu beschädigen.
4. Elektronische und elektrische Anwendungen: Aufgrund seiner hohen elektrischen Isolationseigenschaften wird es als Füllstoff in elektronischen Substraten und Isolatoren eingesetzt. Es erhöht die Leistung und Zuverlässigkeit elektronischer Komponenten.
5. Farben und Beschichtungen: Wird Farben, Beschichtungen und Druckfarben zugesetzt, um Härte, Kratzfestigkeit und Haltbarkeit zu verbessern. Es verbessert die schützenden und ästhetischen Eigenschaften von Beschichtungen, die in der Automobilindustrie, im Schiffsbau und in der Architektur eingesetzt werden.
6. Biomedizinische Materialien: Werden aufgrund ihrer Biokompatibilität und Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit in biomedizinischen Anwendungen wie orthopädischen Implantaten und Dentalkeramiken eingesetzt.
7. Feuerfeste Werkstoffe: Sie werden in feuerfesten Produkten für Hochtemperaturanwendungen eingesetzt und bieten thermische Isolierung und strukturelle Integrität in Öfen und anderen thermischen Verarbeitungsanlagen.
8. Komponenten für Brennstoffzellen: Werden in der Brennstoffzellentechnologie als Elektrodenmaterialien und Elektrolyte aufgrund ihrer chemischen Stabilität, Leitfähigkeit und Kompatibilität mit rauen Betriebsbedingungen eingesetzt.
9. Umweltanwendungen: Einsatz in Wasseraufbereitungsprozessen zur Adsorption von Schadstoffen und Schwermetallen aufgrund ihrer großen Oberfläche und Adsorptionskapazität.
10. Kosmetika und Körperpflege: In Hautpflegeprodukten aufgrund ihrer sanften Peeling-Eigenschaften und ihrer Fähigkeit, die Hautstruktur zu verbessern, ohne sie zu reizen.
Submikron-Tonerde-Verpackung
Unser Submicron Alumina wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kann Submicron Alumina Powder für spezifische Anwendungen angepasst werden?
Ja, Submicron Alumina Powder kann in Bezug auf Partikelgröße, Oberfläche, Morphologie und chemische Zusammensetzung den spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen angepasst werden.
- Wie handhabt und lagert man Submicron Alumina Powder?
Behandeln Sie Submicron Alumina Powder mit Sorgfalt, um Verunreinigungen zu vermeiden und die Exposition gegenüber Feuchtigkeit und Luft zu minimieren. Lagern Sie es in einem trockenen und dicht verschlossenen Behälter, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.