Wolframoxid (WO3) Verdampfungsmaterialien Beschreibung
Hochwertige Wolframoxid(WO3)-A ufdampfmaterialien finden breite Anwendung in der Halbleiterindustrie, der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD), der physikalischen Gasphasenabscheidung (PVD), in optischen Anwendungen usw.
Stanford Advanced Materials (SAM) ist auf die Herstellung von hochreinen Wolframoxid (WO3)-Verdampfungsmaterialien spezialisiert. Die einzigartige Synergie zwischen unseren Entwicklungs-, Herstellungs- und Analyseteams hat es uns ermöglicht, branchenführende Verdampfungsmaterialien herzustellen.
Wolframoxid (WO3)-Stücke Übersicht
Wir verkaufen diese Pellets und Stücke nach Gewichtseinheiten für die Verdampfung in Abscheidungsprozessen. Diese ungefähren Materialpreise werden veröffentlicht, um Budgetrichtlinien zu geben. Die tatsächlichen Preise können variieren und je nach Verfügbarkeit und Marktschwankungen höher oder niedriger sein.
Wolfram-Oxid (WO3) Spezifikationen
Material Typ |
Wolframoxid |
Symbol |
WO3 |
Farbe/Erscheinungsbild |
Zitronengelb, fest |
Schmelzpunkt (°C) |
1,473 |
Theoretische Dichte (g/cc) |
7.16 |
E-Beam |
Gut |
Thermische Verdampfungstechniken |
Boot: W |
E-Beam Tiegel Auskleidungsmaterial |
Wolfram |
Temp. (°C) für gegebene Vap. Druck. (Torr) |
10-4: 980 |
Anmerkungen |
Zum Ausgasen leicht vorwärmen. W reduziert das Oxid leicht. |
Wolframoxid (WO3) Verdampfungsmaterialien Anwendungen
Intelligente Fenster: WO3 wird in elektrochromen intelligenten Fenstern verwendet, wo seine elektrochromen Eigenschaften bei Anlegen eines elektrischen Feldes reversible Farbänderungen ermöglichen. Diese Technologie wird in Gebäuden und Fahrzeugen eingesetzt, um Sonnenlicht und Wärme zu regulieren und so die Energieeffizienz und den Komfort zu verbessern.
2. Photokatalyse: WO3 ist ein vielversprechender Photokatalysator, der in der Lage ist, die Sonnenenergie zu nutzen, um chemische Reaktionen wie die Wasserspaltung zur Wasserstofferzeugung und den Abbau von Schadstoffen anzutreiben. Dies macht es wertvoll für die Umweltsanierung und Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien.
3. Gassensoren: WO3 reagiert empfindlich auf verschiedene Gase und eignet sich daher für Gassensoranwendungen. Es wird in Gassensoren zum Nachweis schädlicher Gase wie Schwefelwasserstoff, Ammoniak und Stickstoffdioxid in der Industrie, im Umweltschutz und im Gesundheitswesen eingesetzt.
4. Batterieelektroden: WO3 wird aufgrund seiner hohen theoretischen spezifischen Kapazität und guten elektrochemischen Stabilität als Elektrodenmaterial in Lithium-Ionen-Batterien und anderen Energiespeichern untersucht. Die Forschung zielt darauf ab, die Batterieleistung zu verbessern und die Entwicklung von Energiespeichertechnologien der nächsten Generation zu ermöglichen.
5. Dünnfilmelektronik: WO3-Dünnschichten finden Anwendung in elektronischen Geräten wie Transistoren, Kondensatoren und Speichergeräten. Aufgrund seiner Halbleitereigenschaften eignet es sich für die Integration in elektronische Schaltungen für verschiedene Anwendungen, einschließlich Displays, Sensoren und Mikroelektronik.
6. Optische Beschichtungen: WO3 wird wegen seines hohen Brechungsindex und seiner Transparenz im nahen Infrarotbereich in optischen Beschichtungen verwendet. Es wird in Antireflexionsbeschichtungen, optischen Filtern und Spiegeln für Anwendungen in der Lasertechnik, Telekommunikation und Spektroskopie eingesetzt.
7. Katalyse: WO3 wird als Katalysator oder Katalysatorträger in chemischen Prozessen wie Oxidationsreaktionen, Hydrierung und selektiver katalytischer Reduktion eingesetzt. Seine katalytische Aktivität und Stabilität machen es in industriellen Verfahren zur Herstellung von Chemikalien, Kraftstoffen und Arzneimitteln wertvoll.
Wolframoxid (WO3) Verdampfungsmaterialien Packung
Unsere Wolframoxid ( WO3)-Verdampfungsmaterialien sind deutlich gekennzeichnet und von außen beschriftet, um eine effiziente Identifizierung und Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Große Sorgfalt wird darauf verwendet, Schäden zu vermeiden, die während der Lagerung oder des Transports entstehen könnten.