MAX Phase Ceramic Material Mo3AlC2 Beschreibung
Das keramische MAX-Phasen-Material Mo3AlC2, ein Mitglied der MAX-Phasen-Familie mit einer Reinheit von >98%, weist eine einzigartige Struktur auf, die als 312-Phase bekannt ist. In dieser Struktur sind die MX-Schichten durch kovalente Bindungen stark gebunden, während die A-Atomebene durch schwächere kovalente Bindungen locker mit den MX-Schichten verbunden ist, wodurch sich die A-Atome leichter von den MX-Schichten lösen können. Diese besondere Bindungsanordnung verleiht der MAX-Phase eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit. Mit zunehmender Dicke der MX-Schichten nähern sich die Eigenschaften des Materials denen des entsprechenden binären M-X-Karbids an. Darüber hinaus kann die Leistung der MAX-Phase durch Anpassung der MX-Schichtdicke verbessert werden.
Die MAX-Phase ist eine neue Klasse von metallkeramischen Funktionswerkstoffen, die durch eine hexagonale Schichtstruktur gekennzeichnet sind. Sie besteht aus abwechselnden MX- und A-Atomschichten und umfasst über sechzig verschiedene ternäre Carbide und Nitride. In dieser Formel steht M für ein Übergangsmetall, A ist ein Hauptgruppenelement, und X steht für Kohlenstoff oder Stickstoff. Übergangsmetallcarbide und -nitride, die als Mxene bezeichnet werden, sind eine Unterklasse dieser Materialien.
MAX Phase Ceramic Material Mo3AlC2 Spezifikation
Zusammensetzung
|
Mo3AlC2
|
Form
|
Graues schwarzes Pulver
|
Partikelgröße
|
400 Maschen
|
Reinheit
|
>98%
|
Schmelzpunkt
|
1824℃
|
Dichte
|
3,94g/cm3
|
Spezifische Oberfläche
|
24,36m2/g
|
*Die oben genannten Daten sind theoretisch, bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details.
MAX Phase Ceramic Material Mo3AlC2 Anwendungen
- Hochtemperaturanwendungen:
Mo₃AlC₂ weist eine ausgezeichnete Hochtemperaturstabilität und Oxidationsbeständigkeit auf und eignet sich daher ideal für den Einsatz in Hochtemperaturumgebungen wie Turbinenschaufeln, Wärmetauschern und Komponenten in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Energieindustrie.
- Beschichtungen für Korrosionsbeständigkeit:
Mo₃AlC₂ wird aufgrund seiner Beständigkeit gegen chemische Korrosion und Oxidation häufig als Schutzbeschichtung in korrosiven Umgebungen eingesetzt. Es kann auf Metalle oder andere Materialien aufgetragen werden, die eine erhöhte Haltbarkeit erfordern.
MAX-Phasen-Keramikmaterial Mo3AlC2 Packung
Unser MAX Phase Ceramic Material Mo3AlC2 wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.
100g/Packung, 1kg/Packung, oder kundenspezifisch
FAQs
Q1. Was ist Mo₃AlC₂?
Mo₃AlC₂ ist eine Art keramisches MAX-Phasen-Material, das eine ternäre Verbindung ist, die aus einem Metallkarbid (Mo₃C₂), einer Atomschicht aus Aluminium (Al) und Kohlenstoff (C) besteht. Es ist bekannt für seine einzigartige Kombination von metallischen und keramischen Eigenschaften, wie hohe Wärmeleitfähigkeit, ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit, hohe Temperaturstabilität und gute elektrische Leitfähigkeit.
Q2. Wodurch unterscheidet sich Mo₃AlC₂ von anderen keramischen Werkstoffen?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Keramiken ist Mo₃AlC₂ eine Metallkeramik, die die Vorteile von Metallen (wie elektrische Leitfähigkeit und Zähigkeit) mit denen von Keramiken (wie Hochtemperaturbeständigkeit und Härte) verbindet. Diese Kombination verleiht Mo₃AlC₂ außergewöhnliche Eigenschaften, die sowohl in strukturellen als auch in funktionellen Anwendungen nützlich sind.
Q3. Kann Mo₃AlC₂ in Kombination mit anderen Materialien verwendet werden?
Ja, Mo₃AlC₂ kann mit anderen Materialien in Verbundstrukturen kombiniert werden, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern, z. B. die Zähigkeit, die Verschleißfestigkeit oder die Wärmeleitfähigkeit für bestimmte Anwendungen zu erhöhen.
Spezifikation
Zusammensetzung
|
Mo3AlC2
|
Form
|
Graues schwarzes Pulver
|
Partikelgröße
|
400 Maschen
|
Reinheit
|
>98%
|
Schmelzpunkt
|
1824℃
|
Dichte
|
3,94g/cm3
|
Spezifische Oberfläche
|
24,36m2/g
|
*Die oben genannten Daten sind alle theoretisch, bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details.