Keramisches Pulver Beschreibung
Keramikpulver wird aus einer oder mehreren Arten von nichtmetallischen Mineralien, Ton, Quarz und Feldspat, Kaolin, Korund und anderen natürlichen Mineralien als Rohstoffen gesintert, nach verschiedenen Formeln formuliert, verarbeitet und zu Porzellan geformt und gesintert, und dann durch die Rohstoffmischung, das Feinstmahlen, die Präzisionssortierung und Oberflächenbehandlung und andere Prozesse zu Pulvermaterialien verarbeitet. Keramikpulver zeichnet sich durch Hochtemperaturbeständigkeit, Wärmeformbeständigkeit, Reibungsbeständigkeit, Säure- und Laugenkorrosionsbeständigkeit, chemische Stabilität und Isolierung aus. Die spezifische chemische Zusammensetzung und die Leistungsmerkmale der Produkte hängen von den verwendeten Rohstoffen, Formulierungen und Brennverfahren ab. Stanford Advanced Materials (SAM) kann Produkte mit verschiedenen Partikelgrößen und Oberflächenbehandlungen entsprechend Ihren Anforderungen liefern und Lösungen für industrielle Anwendungen anbieten.
Spezifikationen für Keramikpulver
Physikalisch-chemische Informationen
|
Durchschnittliche Partikelgröße D50
|
5±1μm
|
Max. Partikelgröße D100
|
13±3μm
|
Dichte
|
3,2 g/cm3
|
Mohs-Härte
|
7.5
|
Spezifische Oberfläche
|
2,5±0,2m2/g
|
Brechungsindex
|
1.58
|
Dielektrizitätskonstante DK
|
4,65εr
|
Dielektrischer Verlust Df
|
0,0018 tgδ
|
Linearer Ausdehnungskoeffizient
|
14*10-6 1/K
|
Leitfähigkeit
|
≤30 uS/cm
|
Chemische Daten
|
SiO2
|
48%
|
Al2O3
|
48%
|
ZrO2
|
3%
|
Fe2O3
|
0.01%
|
Keramische Pulver Anwendungen
1. Hochwertige keramische Materialien: Hochleistungskeramikpulver werden in der Regel zur Herstellung von Hochleistungskeramik wie Aluminiumoxid, Zirkoniumdioxid, Siliziumkarbid, Siliziumnitrid usw. verwendet. Diese Materialien zeichnen sich durch hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Isolationseigenschaften aus und werden häufig in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der Elektronik, in medizinischen Geräten und anderen Bereichen eingesetzt.
2. Beschichtungen und Pigmente: Keramikpulver werden häufig als Rohstoffe für Beschichtungen und Pigmente zur Beschichtung von Metalloberflächen, Glas, Keramik und anderen Materialien verwendet, um deren Abriebfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Isolierung und andere Eigenschaften zu verbessern, sowie zur Dekoration und Verschönerung.
3. Füllstoffe: Keramikpulver kann als Füllstoff zu Kunststoffen, Gummi, Beton und anderen Materialien hinzugefügt werden, um die Härte, Festigkeit, Verschleißfestigkeit und andere Eigenschaften des Materials zu verbessern.
Keramikpulver-Verpackung
Unser Keramikpulver wird während der Lagerung und des Transports sorgfältig behandelt, um die Qualität unseres Produkts in seinem ursprünglichen Zustand zu erhalten.