Produkte
  • Produkte
  • Kategorien
  • Blog
  • Podcast
  • Anwendung
  • Dokument
|
EIN ANGEBOT ANFORDERN
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}
Stanford Advanced Materials
/ {{languageFlag}}
Sprache auswählen
Stanford Advanced Materials {{item.label}}

Was ist die Schwermetallvergiftung?

Definition von Schwermetallen

Schwermetall ist ein Metall, dessen spezifisches Gewicht größer als 5 ist. Im Allgemeinen handelt es sich um ein Metall, dessen Dichte mehr als 4,5 Gramm pro Kubikzentimeter beträgt, und um ein Metall mit einem Atomgewicht von mehr als 55. Eisen zum Beispiel hat ein Atomgewicht von 56, also mehr als 55, und ist somit ein Schwermetall.

Auswirkungen auf den menschlichen Körper

Schwermetalle können irreversible Veränderungen in der Struktur von Proteinen verursachen und dadurch die Funktion von Geweben und Zellen beeinträchtigen. Sie können durch Trinken, Essen und Atmen oder durch direkten Kontakt in den Körper gelangen, was die normale Funktion des Körpers stark beeinträchtigen kann, sobald der Gehalt den Grenzwert überschreitet. Im Gegensatz zu anderen Toxinen können Schwermetalle nach dem Leberabbau nicht ausgeschieden werden. Im Gegenteil, sie können sich leicht in wichtigen Organen wie dem Gehirn und der Niere anreichern und dort funktionelle Schäden und genetische Mutationen verursachen und sogar die Zellvererbung beeinträchtigen.

Schwermetallkontamination in Lebensmitteln

Allerdings sind nicht alle Schwermetalle schlecht für den menschlichen Körper. Es gibt in der Natur einige Schwermetalle wie Kalzium, Eisen, Zink, Selen und Kupfer, die auch im tierischen und menschlichen Körper vorkommen und für die Erhaltung der biologischen Gesundheit unerlässlich sind. Aber alles hat seine Grenzen, und alles, was diese Grenze überschreitet, hat zwangsläufig negative Auswirkungen auf die Umwelt oder die Organismen. Schwermetalle werden am leichtesten bei der Herstellung von Lebensmitteln zugesetzt. Berichten zufolge liegt der Grenzwert für Kadmium in Lebensmitteln bei 0,03-0,2 mg/kg, für Arsen bei 0,1-0,7 mg/kg, für Quecksilber bei 0,01-0,05 mg/kg und für Blei bei höchstens 1 mg/kg.

Heavy Metal

Spezifische Schwermetalle und ihre Auswirkungen

Das Schwermetall Cadmium kann die Atemwege reizen und leicht zu einer Cadmiumvergiftung führen. Wenn die Substanz vom Körper aufgenommen wird, reichert sie sich in der Leber oder Niere an und schädigt viele innere Organe, insbesondere die Niere. Die übermäßige Aufnahme von Cadmium kann zu einem massiven Verlust von Kalzium und Phosphor im menschlichen Körper führen, was einen erheblichen Knochenschwund zur Folge hat. Wenn Cadmium über die Atemwege eingeatmet wird, kann es Erkrankungen der Atemwege, einschließlich obstruktiver Lungenerkrankungen und chronischer Bronchitis, verstärken.

Blei ist weder ein wesentliches Element des menschlichen Körpers noch hat es irgendeinen gesundheitlichen Nutzen. Blei ist eines der giftigsten Schwermetalle und kann nur schwer entfernt oder abgebaut werden, sobald es in den Körper gelangt. Eine chronische Bleivergiftung kann das menschliche Nervensystem, den Verdauungstrakt und das Blutsystem schädigen und auch das Fortpflanzungssystem und die Nieren schädigen. Medizinische Studien haben gezeigt, dass Frauen empfindlicher auf die toxischen Wirkungen von Blei reagieren und dass Blei bei perinatalen Frauen die Gesundheit von Föten und Säuglingen über die Plazenta und die Milch schädigen kann. Kinder gehören zu den wachsenden und sich entwickelnden Individuen. Ihr Nervensystem und die Gewebe des endokrinen Systems sind noch nicht ausgereift, und ihre Stoffwechselrate ist höher als die von Erwachsenen, so dass sie bei gleicher Dosis anfälliger für Bleischäden sind.

Schwermetalle sind in unserem täglichen Leben allgegenwärtig, aber wir können mit ihnen umgehen, wenn wir ein wenig über sie wissen. Kosmetika werden allmählich zu einer der Lebensnotwendigkeiten. Aufgrund der funktionellen Eigenschaften von Kosmetika achten die Menschen bei der Auswahl der Anwendungen oft zu sehr auf die Wirksamkeit von Bleichmitteln, Feuchtigkeitsspendern und Faltenbekämpfungsmitteln und berücksichtigen selten die mögliche Kontaktdermatitis und die langfristige Anreicherung von Schwermetallen. Der wichtigste Weg, um Schwermetalle in Ihrem Make-up zu vermeiden, besteht darin, sie nicht zu verwenden. Blei kann nicht nur über die Atemwege, sondern auch über den Verdauungstrakt aufgenommen werden. Experimente haben bewiesen, dass ein erhöhter Verzehr von Lebensmitteln wie Orangen, Äpfeln, Fliegenpilzen, Algen und Kohl nicht nur die Versorgung mit Vitaminen verbessern, sondern auch die Aufnahme von Blei verringern kann, um Bleivergiftungen zu verhindern.

Über den Autor

Chin Trento

Chin Trento hat einen Bachelor-Abschluss in angewandter Chemie von der University of Illinois. Sein Bildungshintergrund gibt ihm eine breite Basis, von der aus er viele Themen angehen kann. Seit über vier Jahren arbeitet er in Stanford Advanced Materials (SAM) an der Entwicklung fortschrittlicher Materialien. Sein Hauptziel beim Verfassen dieser Artikel ist es, den Lesern eine kostenlose, aber hochwertige Ressource zur Verfügung zu stellen. Er freut sich über Rückmeldungen zu Tippfehlern, Irrtümern oder Meinungsverschiedenheiten, auf die Leser stoßen.
BEWERTUNGEN
{{viewsNumber}} Gedanke zu "{{blogTitle}}"
{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.levelAReply (Cancle reply)

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *
{{item.children[0].created_at}}

{{item.children[0].content}}

{{item.created_at}}

{{item.content}}

blog.MoreReplies

EINE ANTWORT HINTERLASSEN

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert*

Kommentar
Name *
E-Mail *

Verwandte Nachrichten & Artikel

MEHR >>
Katalysatorvergiftungen bei Edelmetallkatalysatoren verstehen: Ursachen, Probleme und Lösungen

In diesem Blog werden die Mechanismen und Anwendungen von Edelmetallkatalysatoren im Detail erörtert, die Ursachen und Auswirkungen von Katalysatorvergiftungen untersucht und Maßnahmen zur Verbesserung der Vergiftungsresistenz und der Lebensdauer der Katalysatoren vorgeschlagen.

MEHR ERFAHREN >
Ein genauerer Blick auf den piezoelektrischen Kristall

Die Entdeckung und Anwendung piezoelektrischer Kristalle wie Quarz, Lithiumniobat und Lithiumtantalat haben nicht nur die Richtung des modernen wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts tiefgreifend beeinflusst, sondern auch das große Potenzial der Materialwissenschaft bei der Lösung von Problemen der realen Welt gezeigt.

MEHR ERFAHREN >
D33-Werte in piezoelektrischen Kristallen: Implikationen für praktische Anwendungen

Entdecken Sie, wie d33-Werte in piezoelektrischen Kristallmaterialien deren Effizienz und Leistung in praktischen Anwendungen, einschließlich Sensoren, Aktoren und Energiegewinnern, beeinflussen. Dieser Artikel befasst sich mit den Faktoren, die d33 beeinflussen, und seiner entscheidenden Rolle bei der Optimierung piezoelektrischer Technologien.

MEHR ERFAHREN >
Hinterlassen Sie eine Nachricht
Hinterlassen Sie eine Nachricht
* Ihr Name:
* Ihre E-Mail:
* Produkt name:
* Ihr Telefon:
* Kommentare: