Katalog-Nr. | SB2801 |
Molekulare Formel | PbSb |
Erscheinungsbild | Graues Pulver/Klumpen |
Reinheit | 4N-5N |
Synonyme | Blei-Monoantimonid, Blei(III)-Antimonid |
Bleiantimonid (PbSb) (CAS 12266-38-5) wird in einer Reihe von industriellen Anwendungen eingesetzt, darunter in der Infrarot-Detektion und Bildgebung. Stanford Advanced Materials (SAM) ist Ihre One-Stop-Plattform, auf der Sie Antimonprodukte in verschiedenen Formen zum Verkauf finden.
Ähnliche Produkte: Indiumantimonid (InSb), Galliumantimonid Einkristall-Substrat, Cadmiumchlorid-Pulver, Cadmiumcarbonat (CdCO3)-Pulver
Bleiantimonid (PbSb) (CAS-Nr. 12266-38-5) wird in einer Reihe von industriellen Anwendungen eingesetzt, u. a. in der Infrarotdetektion und -bildgebung. Antimonid-Verbindungen enthalten das Element Antimon. Ihre einzigartigen Gitterstrukturen werden von Wissenschaftlern und Technologieforschern in den modernsten Halbleitermaterialien verwendet.
Produktname |
Blei-Antimonid |
CAS-Nr. |
12266-38-5 |
Molekulargewicht |
328.94 |
Reinheit |
4N-5N |
Dichte |
6,72 g/cm3 |
Schmelzpunkt |
456 °C |
Bleiantimonid (PbSb) (CAS-Nr. 12266-38-5) wird in einer Reihe von industriellen Anwendungen eingesetzt, u. a. in der Infrarotdetektion und -bildgebung. Antimon bildet mit Blei eine äußerst nützliche Legierung, die dessen Härte und mechanische Festigkeit erhöht. Für die meisten Anwendungen, bei denen Blei zum Einsatz kommt, werden unterschiedliche Mengen an Antimon als Legierungsmetall verwendet.
In Blei-Säure-Batterien verbessert dieser Zusatz die Plattenfestigkeit und die Ladeeigenschaften. Für Segelboote werden Bleikiele als Gegengewichte verwendet, die von 600 lbs bis über 8000 lbs reichen; um die Härte und Zugfestigkeit des Bleikiels zu verbessern, wird Antimon mit 2 bis 5 Volumenprozent Blei gemischt.[1]
[1] https://en.wikipedia.org/wiki/Antimony#Applications
Senden Sie uns jetzt eine Anfrage, um weitere Informationen und die neuesten Preise zu erhalten, danke!