ABSCHNITT 1. IDENTIFIZIERUNG
Produktname: Kaliumbijodat
CAS-NR.: 13455-24-8
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffes: Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung
Angaben zum Lieferanten:
Stanford Advanced Materials
E-Mail: sales@samaterials.de
Telefonnummer: (949) 407-8904
Adresse: 23661 Birtcher Dr., Lake Forest, CA 92630 U.S.A.
ABSCHNITT 2. IDENTIFIZIERUNG DER GEFAHREN
Einstufung des Stoffs oder Gemischs gemäß 29 CFR 1910 (OSHA HCS)
Der Stoff ist nicht nach dem Globalen Harmonisierten System (GHS) eingestuft.
Nicht anderweitig eingestufte Gefahren Keine Daten verfügbar.
GHS-Kennzeichnungselemente N/A
Gefahrenpiktogramme N/A
Signalwort N/A
Gefahrenhinweise N/A
WHMIS-Einstufung Nicht kontrolliert
Klassifizierungssystem
HMIS-Einstufungen (Skala 0-4)
(System zur Identifizierung gefährlicher Stoffe)
GESUNDHEIT
BRAND
REAKTIVITÄT
1
0
0
Gesundheit (akute Auswirkungen) = 1
Entflammbarkeit = 0
Physikalische Gefährdung = 0Sonstige Gefährdungen
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung:
PBT: N/A.
vPvB: Nicht zutreffend.
ABSCHNITT 3. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN
Stoffe
CAS-Nr./Stoffbezeichnung:
13455-24-8 Kaliumhydrogenjodat, 0,025NStandardisierte Lösung
ABSCHNITT 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Bei Einatmen: Bei Beschwerden ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Bei Hautkontakt: Das Produkt ist im Allgemeinen nicht hautreizend.
Bei Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Wasser ausspülen. Wenn die Symptome
anhalten, einen Arzt aufsuchen.
Bei Verschlucken: Bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen.
Hinweise für den Arzt
Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Keine Information verfügbar.
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Keine Information verfügbar.
ABSCHNITT 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Löschmittel
Geeignete Löschmittel Das Produkt ist nicht brennbar. Für die Brandbekämpfung geeignete Maßnahmen
Umgebungsbrand.
Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Wenn dieses Produkt in einen Brand gerät, kann Folgendes freigesetzt werden
können freigesetzt werden:
Hinweise für die Brandbekämpfung
Schutzausrüstung: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
ABSCHNITT 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Nicht erforderlich.
Vorsichtsmaßnahmen für die Umwelt: Material nicht ohne behördliche Genehmigung in die Umwelt gelangen lassen.
Genehmigungen.
Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung: Mit flüssigkeitsbindendem Material absorbieren (Sand,
Kieselgur, Säurebindemittel, Universalbindemittel, Sägemehl).
Vermeidung von Sekundärgefahren: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Verweis auf andere Abschnitte
Informationen zur sicheren Handhabung siehe Abschnitt 7
Hinweise zur persönlichen Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8.
Informationen zur Entsorgung siehe Abschnitt 13.
ABSCHNITT 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG
Handhabung
Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Handhabung
Behälter dicht verschlossen halten.
An einem kühlen, trockenen Ort in dicht verschlossenen Behältern lagern.
Hinweise zum Schutz vor Explosionen und Bränden: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Bedingungen für die sichere Lagerung, einschließlich etwaiger Unverträglichkeiten
Lagerung
Anforderungen an Lagerräume und Gefäße: Keine besonderen Anforderungen.
Hinweise zur Lagerung in einem gemeinsamen Lager:
Wasser reagiert mit vielen Metallen unter Bildung von Wasserstoff, oft heftig. Wasser ist auch unverträglich mit vielen
reaktiven organischen und anorganischen Chemikalien.
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Behälter dicht verschlossen halten.
In gut verschlossenen Behältern kühl und trocken lagern.
Spezifische Endverwendung(en): Keine Informationen verfügbar.
ABSCHNITT 8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Keine weiteren Angaben; siehe Abschnitt 7.
Kontrollparameter
Bestandteile mit Grenzwerten, die eine Überwachung am Arbeitsplatz erfordern: Nicht erforderlich.
Zusätzliche Angaben: Keine Daten
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Persönliche Schutzausrüstung
Die für den Umgang mit Chemikalien üblichen allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen sind zu beachten.
Atemschutzgeräte: Nicht erforderlich.
Schutz der Hände: Nicht erforderlich.
Augenschutz: Schutzbrille
Körperschutz: Arbeitsschutzkleidung.
ABSCHNITT 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN
Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Erscheinungsbild:
Form: Flüssig
Farbe: Farblos
Geruch: Geruchlos
Geruchsschwelle: Keine Daten verfügbar.
pH-Wert: Keine Daten verfügbar.
Schmelzpunkt/Schmelzbereich: 0 °C (32 °F) ((ca.))
Siedepunkt/Siedebereich: 100 °C (212 °F) ((ca.))
Sublimationstemperatur/-beginn: Keine Daten verfügbar.
Flammpunkt: N/A
Es sind keine Daten verfügbar.
Entflammbarkeit (fest, gasförmig): Keine Daten verfügbar.
Entzündungstemperatur: Es liegen keine Daten vor.
Zersetzungstemperatur: Keine Daten verfügbar.
Selbstentzündlich: Keine Daten verfügbar.Explosionsgefahr: Das Produkt stellt keine Explosionsgefahr dar.
Explosionsgrenzen:
Untere: Keine Daten verfügbar.
Obere: Keine Daten verfügbar.
Dampfdruck: Keine Daten verfügbar.
Dichte bei 20 °C (68 °F): 1 g/cm³ (8.345 lbs/gal) ((ca.))
Relative Dichte Keine Daten verfügbar.
Dampfdichte Keine Daten verfügbar.
Verdampfungsgeschwindigkeit Keine Daten verfügbar.
Löslichkeit in / Mischbarkeit mit
Wasser: Vollständig mischbar
Verteilungskoeffizient (n-Octanol/Wasser): Keine Daten verfügbar.
Viskosität:
Dynamisch: Keine Daten verfügbar.
Kinematisch: Keine Daten verfügbar.
Sonstige Angaben Keine Angaben verfügbar.
ABSCHNITT 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT
Reaktivität Es liegen keine Daten vor.
Chemische Stabilität Stabil unter den empfohlenen Lagerbedingungen.
Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen: Bei bestimmungsgemäßer Verwendung und Lagerung tritt keine Zersetzung
gemäß den Spezifikationen.
Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Wasser reagiert heftig mit Alkalimetallen.
Reagiert mit Erdalkalimetallen.
Wasser reagiert mit vielen Metallen unter Bildung von Wasserstoff, oft heftig. Wasser ist auch unverträglich mit vielen
reaktiven organischen und anorganischen Chemikalien.
Zu vermeidende Bedingungen Keine Informationen verfügbar.
Unverträgliche Materialien: Keine Daten verfügbar.
Gefährliche Zersetzungsprodukte: Keine bekannt.
ABSCHNITT 11. TOXIKOLOGISCHE ANGABEN
Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Akute Toxizität: N/A
LD/LC50-Werte, die für die Einstufung relevant sind: Keine Daten
Hautreizung oder Ätzwirkung: Im Allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend.
Augenreizung oder -verätzung: Keine reizende Wirkung.
Sensibilisierung: Keine sensibilisierenden Wirkungen bekannt.
Keimzell-Mutagenität: N/A
Karzinogenität: Von der EPA, IARC, NTP, OSHA oder ACGIH liegen keine Einstufungsdaten über die krebserregenden Eigenschaften dieses Materials vor.
EPA, IARC, NTP, OSHA oder ACGIH.
Reproduktionstoxizität: N/A
Spezifische Zielorgan-Toxizität - wiederholte Exposition: k. A.
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige Exposition: k. A.
Aspirationsgefahr: N/A
Subakute bis chronische Toxizität: N/A
Zusätzliche toxikologische Informationen: Nach unserem besten Wissen ist die akute und chronische Toxizität dieses
Stoffes nicht vollständig bekannt.
ABSCHNITT 12. ÖKOLOGISCHE ANGABEN
Toxizität
Aquatische Toxizität: Keine Informationen verfügbar.
Persistenz und Abbaubarkeit: Es liegen keine Informationen vor.
Bioakkumulationspotenzial: Es liegen keine Informationen vor.
Mobilität im Boden: Es liegen keine Informationen vor.
Zusätzliche ökologische Informationen:
Allgemeine Hinweise:
Material nicht ohne behördliche Genehmigung in die Umwelt gelangen lassen.
Produkt nicht unverdünnt oder in größeren Mengen in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen.
system.
Ein Eintrag in die Umwelt ist zu vermeiden.
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung:
PBT: N/A.
vPvB: Nicht zutreffend.
Andere schädliche Wirkungen Es liegen keine Informationen vor.
ABSCHNITT 13. ÜBERLEGUNGEN ZUR ENTSORGUNG
Methoden der Abfallbehandlung
Empfehlung: Für die ordnungsgemäße Entsorgung sind die staatlichen, örtlichen oder nationalen Vorschriften zu beachten.
Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Die Entsorgung muss gemäß den behördlichen Vorschriften erfolgen.
Empfohlenes Reinigungsmittel: Wasser, ggf. mit Reinigungsmitteln.
ABSCHNITT 14. TRANSPORTHINWEISE
Kein Gefahrgut für den Transport.
UN-Nummer
DOT, IMDG, IATA Keine
Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung
DOT, IMDG, IATA Keine
Transportgefahrenklasse(n)
DOT, ADR, IMDG, IATA
Klasse Keine
Verpackungsgruppe
DOT, IMDG, IATA Keine
Umweltgefahren: N/A.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender: k. A.
Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens 73/78 und gemäß IBC-Code: Keine.
Transport/Ergänzende Informationen: Nicht gefährlich im Sinne der obigen Angaben.
DOT
Meeresschadstoff (DOT): Nein
ABSCHNITT 15. GESETZLICHE INFORMATIONEN
Für den Stoff oder das Gemisch spezifische Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften/GHS-Elemente auf dem Etikett N/A
Gefahrenpiktogramme N/A
Signalwort N/A
Gefahrenhinweise N/A
Nationale Vorschriften
Alle Bestandteile dieses Produkts sind im Verzeichnis der chemischen Stoffe des U.S. Environmental Protection Agency Toxic
Substances Control Act (Gesetz zur Kontrolle giftiger Stoffe) aufgeführt.
SARA Abschnitt 313 (spezifische Listen giftiger Chemikalien) Der Stoff ist nicht aufgeführt.
Kalifornische Proposition 65
Prop 65 - Chemikalien, die bekanntermaßen Krebs verursachen Der Stoff ist nicht aufgelistet.
Prop 65 - Entwicklungstoxizität Der Stoff ist nicht aufgelistet.
Prop 65 - Entwicklungstoxizität, weiblich Stoff ist nicht aufgelistet.
Prop 65 - Entwicklungstoxizität, männlich Stoff ist nicht aufgelistet.
Informationen über Verwendungsbeschränkungen: Nur zur Verwendung durch technisch qualifizierte Personen.
Sonstige Vorschriften, Beschränkungen und Verbotsvorschriften
Besonders besorgniserregender Stoff (SVHC) gemäß der REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006.
Die Substanz ist nicht aufgelistet.
Die Bedingungen der Beschränkungen gemäß Artikel 67 und Anhang XVII der Verordnung (EG) Nr.
1907/2006 (REACH) für die Herstellung, das Inverkehrbringen
Inverkehrbringen und Verwendung sind zu beachten.
Der Stoff ist nicht aufgelistet.
Anhang XIV der REACH-Verordnung (zulassungspflichtig) Stoff ist nicht aufgelistet.
Stoffsicherheitsbeurteilung: Eine Stoffsicherheitsbeurteilung ist nicht durchgeführt worden.
ABSCHNITT 16. SONSTIGE INFORMATIONEN
Sicherheitsdatenblatt gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH). Die obigen Informationen sind
Die vorstehenden Angaben werden als richtig angesehen, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sind nur als Anhaltspunkte zu verstehen. Die
Die Informationen in diesem Dokument beruhen auf dem gegenwärtigen Stand unseres Wissens und gelten für das
Produkt unter Berücksichtigung der entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen. Sie stellen keine Zusicherung von Eigenschaften
Eigenschaften des Produkts dar.