Aluminiumoxid 13% Titanoxid für das thermische Spritzen Beschreibung
Aluminiumoxid 13 % Titanoxid für das thermische Spritzen ist ein Beschichtungsmaterial, das Aluminiumoxid (Aluminiumoxid, Al2O3) mit Titanoxid (TiO2) in einer bestimmten Zusammensetzung kombiniert. Diese Mischung ist für die Verwendung in thermischen Spritzverfahren vorgesehen, bei denen eine Schutzschicht durch Hitze auf ein Substrat aufgebracht wird. Es kann zur Herstellung von Beschichtungen mit hoher Zähigkeit, geringer Härte, Durchschlagfestigkeit und relativ geringer Beständigkeit gegen chemische Angriffe verwendet werden.

Aluminiumoxid 13% Titanoxid für das thermische Spritzen Spezifikation
Reinheit
|
99.95%+, 99.5%+, 98.0%+
|
Partikelgröße
|
Kundenspezifisch
|
Herstellung
|
Geschmolzen, zerkleinert & gemischt, mechanisch plattiert, agglomeriert & gesintert
|
Aluminiumoxid 13% Titanoxid für thermisches Spritzen Vorteile
-beständig gegen Abrieb, Gleitverschleiß, Oxidation, Säuren, Laugen
-Titanoxid erhöht die Zähigkeit, verringert aber die Härte
-Verbesserte DE und homogenere Schichtstruktur
-Einsatz bis zu 540 °C (1000 °F)
Aluminiumoxid 13% Titanoxid für thermische Spritzanwendungen
1. Oberflächenschutz: Erzeugung dauerhafter und verschleißfester Beschichtungen auf Oberflächen, die hohen Temperaturen und mechanischer Belastung ausgesetzt sind.
2. Korrosionsbeständigkeit: Hervorragender Korrosionsschutz in industriellen Umgebungen.
3. Abrasionsbeständigkeit: Verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen abrasiven Verschleiß in Maschinen- und Anlagenteilen.
4. Thermische Barrierebeschichtungen: Werden in der Luft- und Raumfahrt und in Gasturbinentriebwerken verwendet, um die thermische Isolierung und Leistung zu verbessern.
5. Industrielle Anwendungen: In verschiedenen Industriesektoren zur Verlängerung der Lebensdauer von kritischen Komponenten, die rauen Bedingungen ausgesetzt sind.
13%iges Aluminiumoxid-Titanoxid für thermisch gespritzte Verpackungen
Unser Aluminiumoxid 13% Titanoxid für das thermische Spritzen ist von außen deutlich gekennzeichnet und beschriftet, um eine effiziente Identifizierung und Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Es wird große Sorgfalt darauf verwendet, Schäden zu vermeiden, die während der Lagerung oder des Transports verursacht werden könnten.